Suchergebnisse (92 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
defendo

defendo [Georges-1913]

dē-fendo , fendī, fēnsum, ere (de und *fendo, ... ... ibi plus possit audacia, ubi ad defendendum opes minores sunt, wo die Verteidigungsmittel geringer sind, Sall. – β) als milit. t. t.: def. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1954-1957.
humilis

humilis [Georges-1913]

humilis , e (humus), niedrig, I) eig.: ... ... tam humilis etc., Cic. – subst., humilis, is, m., ein Geringer, Hor., Quint. u.a.: u. so Compar. humilior, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3093-3094.
aedilis

aedilis [Georges-1913]

aedīlis , is, m. (aedes), der Ädil, ... ... bildeten (s. Cic. ep. 13, 11 extr.), meist aber eine Art geringer Magistrate, denen, wie in Rom, meist die Sorge für die Bau- und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 169.
niedrig

niedrig [Georges-1910]

niedrig , I) eig.: humilis, Adv humiliter (Ggstz. ... ... (dem Stande nach); sordidus (der Herkunft nach). – von n. (geringer) Herkunft, aus n. Stande, s. Herkunft, Stand: die Niedrigsten des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedrig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1798-1799.
sublevo

sublevo [Georges-1913]

sub-levo , āvī, ātum, āre, I) in die ... ... des Wassers) gehalten, Min. Fel. – II) übtr., leichter-, geringer machen, vermindern, vitia, Cic.: pericula, Cic.: offensionem, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublevo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2860.
intersum

intersum [Georges-1913]

inter-sum , fuī, esse, I) pers.: A) dazwischensein ... ... interesse coepit, und hat vielleicht das Interesse ganz aufgehört, oder hat es angefangen, geringer oder größer zu sein, Ulp. dig. 2, 13, 8. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 390-392.
secundus

secundus [Georges-1913]

secundus , a, um (sequor), folgend, I) ... ... die letzteren, Cic. – β) dem Gehalte od. Werte nach geringer, schlechter, nachstehend, panis, Hor.: v. Pers., nulli Campanorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2563-2564.
posterus

posterus [Georges-1913]

... dem Range nach nachstehend = nachsetzenswert, geringer, Mart. Cap. 4 § 333. – II) Compar. ... ... Cic. – 2) übtr., dem Range nach nachstehend = schlechter, geringer, nihil posterius, schlechter, Cic.: non posteriores feram (sc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1803-1804.
Herkunft

Herkunft [Georges-1910]

Herkunft , I) das Herbeikommen, adventus. ... ... ; honesto genere (natus): von hoher H., summo genere natus: von geringer H., tenui loco ortus; humili od. ignobili loco natus: von ganz geringer H., ex ultima plebe; ultimae plebis (z.B. homo): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herkunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1276-1277.
nachgeben

nachgeben [Georges-1910]

nachgeben , I) v. tr .: 1) noch dazu ... ... : nicht n., in sententia sua perstare oder perseverare. – 3) geringer sein, nachstehen: jmdm. in etw. nicht n. non cedere ad. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1739.
ignobilis

ignobilis [Georges-1913]

ī-gnōbilis , e (in u. gnobilis = nobilis), ... ... 34. – II) unbekannt der Geburt nach, von niederer (geringer) Herkunft (Abkunft), niedrig, gemein, virgo, Ter.: familia, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 35.
2. sieben

2. sieben [Georges-1910]

2. sieben , septem. – septeni, ae, a (je ... ... s. Sachen, reculae meae (meine kleine Habe); cultus meus (mein geringer Putz, z.B. cultum suum colligere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. sieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2127.
manumissio

manumissio [Georges-1913]

manūmissio , ōnis, f. (manumitto), I) die Entlassung ... ... Backenstreich erhielt – γ) durch Testament – b) non iusta, die geringer war, geschah auf fünferlei Art: α) inter amicos, d.i. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manumissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 805.
Entfernung

Entfernung [Georges-1910]

Entfernung , I) als Handlung: ablegatio. amandatio (die Wegschickung ... ... spatio od. intervallo interiecto: in gleicher E., paribus spatiis: in geringer E., parvo spatio (z.B. distare ab etc.). – in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entfernung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 747.
zurückgehen

zurückgehen [Georges-1910]

zurückgehen , I) eig. u. bildl.: regredi (zurückschreiten). ... ... loco sunt (hinsichtlich seiner Vermögensverhältnisse). – c) der Zahl, dem Wert nach geringer werden: retro abire (z.B. ut reditus agrorum, sie etiam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2819-2820.
περί

περί [Pape-1880]

περί , um, herum , A . Adverbium; περί τ ... ... , hoch, höher, am höchsten halten, περὶ ὀλίγου, ἐλάττονος ποιεῖσϑαι , gering, geringer achten, περὶ οὐδενὸς ηγεῖσϑαι , Lys . 12, 7 u. sonst, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 564-567.
εἴκω

εἴκω [Pape-1880]

εἴκω (mit dem Digamma, vgl. ὑποείκω , aor . ... ... ab von deinem Zorn, Soph. Ant . 714. – b) nachstehen, geringer sein, τινί τι , Einem worin, Il . 22, 459 Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 728.
commutabilis

commutabilis [Georges-1913]

commūtābilis , e (commuto), veränderlich, der Veränderung unterworfen, wandelbar, ... ... t. t., exordium c., der wandelbare, umdrehbare Eingang (den der Gegner mit geringer Abänderung zugunsten seiner Partei gebrauchen kann), Cic. de inv. 1, 26. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commutabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1329.
λείπω

λείπω [Pape-1880]

... dah. übh. Einem nach stehen , geringer, schwächer sein, unterliegen , μή σοι δοκοῦμεν τῇδε λειφϑῆναι μάχῃ ; ... ... ξύνεσιν οὐδενός Thuc . 6, 72; δύναμις λειπομένη τῶν νῦν , geringer als, 1, 10; δεῖ τὰς ἐνϑάδε κολάσεις μηδὲν τῶν ἐν Αἵδου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 25-26.
τοῖος

τοῖος [Pape-1880]

τοῖος , demonstr . zum Frageworte ποῖος (vgl. τοιοῦτος, ... ... ἀπειλάς , 246. – In Prosa steht es nur, wenn auf der Qualität ein geringer Nachdruck liegt, τοῖος ἢ τοῖος , Plat. Rep . IV, 429 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1124.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon