Suchergebnisse (399 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dupondiarius

dupondiarius [Georges-1913]

dupondiārius (dupunduārius, dipondiārius), a, um, einen dupondius (= 2 asses) wert, -groß, 1) eig.: orbiculus, von der Größe eines Zwei-As-Stücks, Col. 4, 30, 4. – subst., dupondiārius, iī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dupondiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2316.
2. erwachsen

2. erwachsen [Georges-1910]

2. erwachsen , adultus. adultā aetate. adultae aetatis. – grandis (groß an Jahren, z.B. puer, filius). – eine erwachsene Mannsperson, pubes: erwachsene Jünglinge, robusti iuvenes: erwachsene Kinder, liberi in adulescentiam provecti. – unter die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. erwachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 829.
trispithamus

trispithamus [Georges-1913]

trispithamus , a, um (τρισπίθαμος), drei Spannen groß, Plin. 7, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trispithamus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228.
palmipedalis

palmipedalis [Georges-1913]

palmipedālis , e (palmipes), einen Fuß und eine Palme (Handbreit) groß, Varro u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palmipedalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1449.
pergrandesco

pergrandesco [Georges-1913]

per-grandēsco , ere, sehr groß werden, Acc. tr. 440.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pergrandesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1597.
quantuscumque

quantuscumque [Georges-1913]

quantus-cumque , quantacumque, quantumcumque, I) so groß auch immer, bona, quantacumque erant, Cic.: quantumcumque praesidium est, Liv. – emphat., so unbedeutend auch immer, quantacumque victoria, Cic.: unum quantumcumque gaudium, Liv. – von Pers., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantuscumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2139.
grandiusculus

grandiusculus [Georges-1913]

grandiusculus , a, um (grandis), ziemlich groß = ziemlich erwachsen (Ggstz. infans, parvulus), puellae, Augustin. conf. 9, 8: filii vel parvuli vel grandiusculi, Augustin. de civ. dei 19, 12, 2: ablactatur iam non infans, sed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandiusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2961-2962.
plectripotens

plectripotens [Georges-1913]

plēctripotēns , entis (plectrum u. potens), des Plektrums mächtig = groß in der lyrischen Dichtkunst, Sidon. epist. 9, 13, 2. v. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plectripotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1737.
semidigitalis

semidigitalis [Georges-1913]

sēmi-digitālis , e, einen halben Zoll groß, halbzöllig, foramen, Vitr. 10, 16, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semidigitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
innig, innigst

innig, innigst [Georges-1910]

innig, innigst , intimus (sehr vertraut, amicus, amicitia ... ... heftig, brennend od. heiß, von Affekten, wie Liebe etc.). – magnus (groß, z.B. amicitia). – summus (höchst, chem Grade nach, v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innig, innigst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1383.
angelegentlich

angelegentlich [Georges-1910]

angelegentlich , gravis (wichtig). – magnus (groß, z. B. cum magna prece). – diligens (sorgfältig, z. B. commendatio). accuratus (tiefer eingehend, z. B. preces). – es sich sein angelegentlichstes Geschäft sein lassen, zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angelegentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 113.
τόσος

τόσος [Pape-1880]

... entsprechend; – von der Größe: so groß, vom Raume: so weit, von der Zeit: so lange, von ... ... τόσος γε, ὅσος Τελαμώνιος Αἴας , Il . 2, 528, nicht so groß, wie des Telamon's Sohn; οὐδ' οἱ τόσοι ἦσαν ὅσοι ἑλίκωπες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τόσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
μῆκος

μῆκος [Pape-1880]

μῆκος , τό , dor. μᾶκος , die Länge ; ῥόπαλον – τόσσον ἔην μῆκος , so groß an Länge, so lang, Od . 9, 324; μῆκός γε γενέσϑην ἐννεόργυιοι , 11, 312; schlanker Wuchs, 20, 71; πάχει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῆκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 172.
quantuluscumque

quantuluscumque [Georges-1913]

quantulus-cumque , acumque, umcumque, wie groß nur, so groß wie nur = d.i. wie klein nur, so klein nur immer, qu. fax, Flor.: fimus qu., ein klein wenig M., Plin.: agger (Grabhügel) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantuluscumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136.
πόσος

πόσος [Pape-1880]

πόσος , wie groß? wie viel? directes Fragewort; πόσον τι πλῆϑος ἦν νεῶν ; Aesch. Pers . 324; πόσον τίν' ἤδη δῆϑ' ὁ Λάϊος χρόνον ἄφαντος ἔῤῥει ; Soph. O. R . 558; u. in Prosa: πόσος ἀριϑμός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 687.
λημάω

λημάω [Pape-1880]

λημάω , thränende Augen haben, triefäugig sein, ὀφϑαλμοὶ λημῶντες , Hippocr .; λημᾷς κολοκύνταις , Unreinigkeiten so groß wie Kürbisse in den Augen haben, so daß man vor ihnen nicht sehen kann, Ar. Nubb . 327, vgl. Plut . 581; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λημάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
ὄγκος

ὄγκος [Pape-1880]

ὄγκος , η, ον , groß an Umfang, aufgeschwellt, nur compar . u. superl ., ὀγκοτέρα σάρξ , Arist. probl . 38, 3, ὀγκοτάτη τάσις , Ggstz von ἰσχνός , Strat . 29 (XII, 187).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄγκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290-291.
ῥογός

ῥογός [Pape-1880]

ῥογός , in Sicilien u. Groß-Griechenland der Kornschober, wie er auf dem Felde stehen bleibt u. bedacht wird; dah. übh. Scheune, Getreidemagazin; Poll . 9, 45; Tab. Heracl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥογός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
quammagnuscumque

quammagnuscumque [Georges-1913]

quammāgnuscumque , quammāgnacumque, quammāgnumcumque, möglichst groß, tabulae marmoreae, Compend. Vitr. 19. p. 303, 4 Rose.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quammagnuscumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2132.
sonderlich, nicht

sonderlich, nicht [Georges-1910]

... magno opere non magnopere (nicht erheblich, nicht eben sehr, nicht eben groß). – male (übel, nicht gehörig, nicht sehr). – non ... ... non mit Superlat. des Adjektivs (nicht sehr, z.B. nicht s. groß, non maximus): sein Brief hat mich eben nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sonderlich, nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152-2153.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon