Suchergebnisse (399 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μεγαλο-ποιέω

μεγαλο-ποιέω [Pape-1880]

μεγαλο-ποιέω , groß machen, vergrößern, Hierocl. Stob. fl . 84, 20 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
μεγεθο-ποιός

μεγεθο-ποιός [Pape-1880]

μεγεθο-ποιός , groß machend, vergrößernd, Longin . 39, 4 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγεθο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 110.
πολυ-μεγέθης

πολυ-μεγέθης [Pape-1880]

πολυ-μεγέθης , ες , sehr groß, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-μεγέθης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 666.
μεγαλό-νῑκος

μεγαλό-νῑκος [Pape-1880]

μεγαλό-νῑκος , groß siegend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-νῑκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
ἐρεβινθιαῖος

ἐρεβινθιαῖος [Pape-1880]

ἐρεβινθιαῖος , von der Art, so groß wie ἐρέβινϑος , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρεβινθιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1022.
μεγαλο-φρονέω

μεγαλο-φρονέω [Pape-1880]

μεγαλο-φρονέω , groß gesinnt sein, hohen Sinn haben, gew. tadelnd, stolz , übermüthig sein; ἐφ' ἑαυτῷ , Xen. Hell . 6, 2, 39; Pol . 35, 3, 4; τινί , D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 108.
ὀκτω-δάκτυλος

ὀκτω-δάκτυλος [Pape-1880]

ὀκτω-δάκτυλος , von acht Fingern, acht Zoll groß, lang, dick, Ar. Lys . 109; σχοινία , eine Art Taue, deren vier auf jeder Triere waren, Att. Seew .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀκτω-δάκτυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 317.
ἡμι-ωβολιαῖος

ἡμι-ωβολιαῖος [Pape-1880]

ἡμι-ωβολιαῖος , α, ον , einen halben Obolus werth, Ar. Ran . 554; so groß wie ein halber Obolus, Xen. Mem . 1, 3, 12. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμι-ωβολιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1171.
μεγαλο-γραφέω

μεγαλο-γραφέω [Pape-1880]

μεγαλο-γραφέω , groß, mit großen Buchstaben, mit ω schreiben, Schol. Eur. Or . 321.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-γραφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
μῡριό-πλεθρος

μῡριό-πλεθρος [Pape-1880]

μῡριό-πλεθρος , von zehntausend Plethren, übh. sehr groß, D. Sic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡριό-πλεθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219.
τετρά-πλεθρος

τετρά-πλεθρος [Pape-1880]

τετρά-πλεθρος , vier Plethra oder Hufen Landes groß, Pol . 6, 27, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρά-πλεθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1098.
πεντά-πλεθρος

πεντά-πλεθρος [Pape-1880]

πεντά-πλεθρος , fünf πλέϑρα groß, Ios.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντά-πλεθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 557.
μεγαλό-πετρος

μεγαλό-πετρος [Pape-1880]

μεγαλό-πετρος , groß-, starkfelsig, Ar. Lys . 482.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-πετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
μεγαλό-μικρος

μεγαλό-μικρος [Pape-1880]

μεγαλό-μικρος , groß u. klein, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-μικρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
δω-δεκά-κλῑνος

δω-δεκά-κλῑνος [Pape-1880]

δω-δεκά-κλῑνος , mit zwölf Tischlagern, λάκκοι , d. i. so groß wie ein Zimmer für 12 T., Anaxandr. Ath . IV, 131 ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δω-δεκά-κλῑνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 693.
μεγαλο-πόλεμος

μεγαλο-πόλεμος [Pape-1880]

μεγαλο-πόλεμος , groß im Kriege, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-πόλεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
ἀ-πλετο-μεγέθης

ἀ-πλετο-μεγέθης [Pape-1880]

ἀ-πλετο-μεγέθης , ες , auch ἀπλᾱτομεγέθης , Schol. Ap. Rh . 3, 41; unnahbar groß, entsetzlich durch Größe.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πλετο-μεγέθης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἀ-πειρο-μεγέθης

ἀ-πειρο-μεγέθης [Pape-1880]

ἀ-πειρο-μεγέθης , ες , unendlich groß, Euseb .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρο-μεγέθης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
μεγαλο-τράχηλος

μεγαλο-τράχηλος [Pape-1880]

μεγαλο-τράχηλος , groß-, starkhalsig, Schol. Il . 10, 305.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-τράχηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
μεγαλό-σπλαγχνος

μεγαλό-σπλαγχνος [Pape-1880]

μεγαλό-σπλαγχνος , eigtl. mit großen Eingeweiden, namentlich vom entzündeten Zustande derselben, Hippocr.; übertr., groß-, hochmüthig, ψυχή , Eur. Med . 109.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-σπλαγχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon