Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὔ-στιπτος

εὔ-στιπτος [Pape-1880]

εὔ-στιπτος , = εὐστιβής, φᾶρος , gut gewalkt, Ap. Rh . 2, 30, Schol . εὐπίλητος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-στιπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1099.
εὐ-βλαστής

εὐ-βλαστής [Pape-1880]

εὐ-βλαστής , ές , gut und schnell keimend, wachsend, Theophr.; auch akt., schnelles Wachsthum fördernd, id .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-βλαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
ἀνα-παλαίω

ἀνα-παλαίω [Pape-1880]

ἀνα-παλαίω , den Kampf erneuen, ἧτταν , wieder gut machen, Sp ., = ἀναμάχομαι.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-παλαίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200.
εὐ-βλαστέω

εὐ-βλαστέω [Pape-1880]

εὐ-βλαστέω , gut und schnell keimen, wachsen, Theophr.; auch akt., schnelles Wachsthum befördern, id .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-βλαστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
εὔ-θριγκος

εὔ-θριγκος [Pape-1880]

εὔ-θριγκος , mit gutem Sims, gut eingefaßt, ἕδραι , Eur. Hel . 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θριγκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1069.
εὐ-άρτῡτος

εὐ-άρτῡτος [Pape-1880]

εὐ-άρτῡτος , gut gewürzt, gut zubereitet, χοιρίον Ath. IV, 165 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άρτῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1057.
εὐ-σκώμμων

εὐ-σκώμμων [Pape-1880]

εὐ-σκώμμων , ον , gut, leicht spottend, witzig, Hdn. Philet. p. 442.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-σκώμμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1098.
ἐρί-τμητος

ἐρί-τμητος [Pape-1880]

ἐρί-τμητος , gut geschnitten, ἱμάντες , Opp. Cyn . 4, 106.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρί-τμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1031.
ἐμ-φύτευμα

ἐμ-φύτευμα [Pape-1880]

ἐμ-φύτευμα , τό , ein in Erbpacht gegebenes Gut, Novell .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φύτευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 820.
ἀμφι-κομέω

ἀμφι-κομέω [Pape-1880]

ἀμφι-κομέω , ringsum, gut pflegen, Antiphil . 37 (VII, 141).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-κομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 140.
εὐ-οίκητος

εὐ-οίκητος [Pape-1880]

εὐ-οίκητος , gut zu bewohnen, Philoch . bei Harpocr., v. l .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-οίκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1084.
εὐ-δίαιτος

εὐ-δίαιτος [Pape-1880]

εὐ-δίαιτος , gut, mäßig lebend, Xen. Apol . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δίαιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061.
εὐ-δοκητός

εὐ-δοκητός [Pape-1880]

εὐ-δοκητός , was gut geschienen, angenehm, D. L . 2, 87.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δοκητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1062.
εὐ-φόρητος

εὐ-φόρητος [Pape-1880]

εὐ-φόρητος , gut, leicht zu tragen, Aesch. Ch . 348.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φόρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1106.
εὐ-έγρετος

εὐ-έγρετος [Pape-1880]

εὐ-έγρετος , gut zu erwecken, Hierocl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-έγρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1063.
ἀγαθό-φρων

ἀγαθό-φρων [Pape-1880]

ἀγαθό-φρων , ον , gut gesinnt, Procl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθό-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
εὔ-κναπτος

εὔ-κναπτος [Pape-1880]

εὔ-κναπτος , gut gewalkt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-κναπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1075.
εὐ-σύν-ετος

εὐ-σύν-ετος [Pape-1880]

εὐ-σύν-ετος , 11 gut einsehend, leicht begreifend, neben συνετός , Arist. Eth . 6, 10; ταῖς ξυμφοραῖς οἱ αὐτοὶ εὐξυνετώτερον ἂν προςφέροιντο Thuc . 4, 18. – 21 leicht verständlich, εὐξύνετον ξυνετοῖσι βοάν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-σύν-ετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1100.
ἀ-διά-φορος

ἀ-διά-φορος [Pape-1880]

ἀ-διά-φορος , nicht verschieden, gleichgültig, τὰ ἀδ . der Stoiker, was weder gut noch böse ist ( Cic. Fin . III, 16, res ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-φορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34-35.
εὐ-δί-οπτος

εὐ-δί-οπτος [Pape-1880]

εὐ-δί-οπτος , gut zu durchsehen, durchsichtig, Arist . oft, z. B. Probl . 21, 8, 9, im comparat .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δί-οπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1062.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon