Suchergebnisse (102 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unbenutzt

unbenutzt [Georges-1910]

unbenutzt , otiosus (müßig liegend, v. Geld). – noch od: bisher unb., integer (z.B. causa; bes. vom Übersetzer noch unb., z.B. locus, comoedia). – etwas unbenutzt lassen , alqd relinquere integrum (unangerührt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbenutzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2377.
afflictus [1]

afflictus [1] [Georges-1913]

1. afflīctus (adflīctus, arch. affleictus, Corp. inscr. ... ... affligo), 1) übelzugerichtet, zerrüttet, mißlich, elend, unglücklich (Ggstz. integer, florens), fortuna, amicitia, Cic.: res (Ggstz. prosperae), Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232-233.
schadhaft

schadhaft [Georges-1910]

schadhaft , non integer (nicht ganz, verstümmelt, verletzt). – laesus (verletzt). – corruptus (von verdorbener Beschaffenheit). – vitiosus (voller Gebrechen, Mängel). – ruinosus (baufällig, dem Einsturz nahe). – afflictus (übel zugerichtet, v. Schiffen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schadhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2002.
Bestecher

Bestecher [Georges-1910]

Bestecher , corruptor (als Verderber, Verführer). – largītor ( ... ... , venalis, mit u. ohne pretio (käuflich, Ggstz. incorruptus, integer). – Bestechlichkeit; z. B. der Gerichte, corrupta iudicia. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bestecher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 444.
engelrein

engelrein [Georges-1910]

engelrein , * angelo purior castiorque (eig., v. Pers.). – integer vitae scelerisque purus (unbescholten und unsträflich im Wandel, von Pers.), – integerrimus (ganz unbescholten im Wandel, v. Pers. u. Lebl.). – ein e. Herz, mens ab ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »engelrein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 741.
aufrichtig

aufrichtig [Georges-1910]

aufrichtig , sincerus (rein, redlich, Ggstz. fucatus). – ... ... – simplex (schlecht u. recht, ohne Falsch, Ggstz. astutus). – integer (unbefangen, unparteiisch); verb. integer et sincerus, sincerus integerque. – apertus (offen, unverstellt, v. Pers. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 215.
unschuldig

unschuldig [Georges-1910]

... unsch. verurteilt, iudicio iniquo circumventus. – II) keusch etc.: integer (übh. reinen Wandels). – pudīcus (sittsam, schamhaft). – castus (keusch); verb, castus et integer. – der reine u. unsch. Sinn eines Kindes, sincera et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unschuldig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2415.
vollkommen

vollkommen [Georges-1910]

vollkommen , plenus (im allg., dem weder an Inhalt noch an Zahl, Umfang etwas fehlt; auch = wohlbeleibt). – integer (nicht verstümmelt, verkürzt, vollständig). – corpulentus (wohlbeleibt). – absolutus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2579.
integritas

integritas [Georges-1913]

integritās , ātis f. (integer), die Unversehrtheit, I) in physischer Hinsicht: a) = die Unversehrtheit, Erhaltung, α) eig.: corporis, Cic.: unguiculorum, Cic.: integritatis testes mihi desunt (im Doppelsinn mit no. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 343.
unbefangen

unbefangen [Georges-1910]

unbefangen , simplex (einfach, natürlich, ohne ... ... . verb. liber et solutus (an nichts gebunden, nicht eingeschränkt). – integer (frei von Parteilichkeit, z.B. iudicium); verb. integer ac liber (z.B. animus). – impavidus (nicht furchtsam). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbefangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2373.
unversehrt

unversehrt [Georges-1910]

unversehrt , integer, absol. od. von etwas, ab alqa re. – intactus (unberührt). – illaesus. inviolatus (unverletzt). – invulneratus (unverwundet); verb. invulneratus inviolatusque. – incorruptus (unverdorben). – incolumis (wohlbehalten = ohne Unfall, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unversehrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2442.
vollzählig

vollzählig [Georges-1910]

vollzählig , plenus (voll, z.B. ... ... legio). – iustus (die gehörige Zahl habend, z.B. equitatus). – integer (noch nicht verkürzt, noch nicht geschwächt etc). – frequens (in ... ... , exercitum reficere oder supplemento explere: das Heer ist noch v., integer est militum numerus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollzählig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2580-2581.
mangelhaft

mangelhaft [Georges-1910]

mangelhaft , mancus. non integer (nicht mehr od. noch nicht vollständig). – vitiosus (fehlerhaft). ... ... , durch Umschr., z.B. die M. der Handschrift, *codex non integer. – er klagt über die M. unserer Einrichtungen, ille nostrorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mangelhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1640.
parteiisch

parteiisch [Georges-1910]

parteiisch , alterīus partis studiosus (der einen Partei zugetan, im ... ... – cupidus (mit Leidenschaft verfahrend, im Ggstz. zu »unparteiisch«). – non integer (befangen, nicht vorurteilsfrei, im Ggstz. zu »unbefangen«; alle diese v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »parteiisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1849.
ungekränkt

ungekränkt [Georges-1910]

ungekränkt , inviolatus. – salvus (wohlbehalten). – integer (ungeschmälert). – jmd. ung. lassen, alci non aegre facere; alqm sine contumelia dimittere: jmds. Ehre ung. lassen, alcis honorem non laedere: alcis honori nihil detrahere: jmd. im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungekränkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2395.
integellus

integellus [Georges-1913]

integellus , a, um (Demin. v. integer), ziemlich unangetastet, noch mit heiler Haut davonkommend, Cic. ep. 9, 10, 3; verb. castus et integellus, Catull. 15, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 340.
holocleros

holocleros [Georges-1913]

holoclēros (ὁλόκληρος), in allen seinen Teilen unversehrt = integer, August. bei Suet. Claud. 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »holocleros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3066.
lückenhaft

lückenhaft [Georges-1910]

lückenhaft , lacunosus (eig.). – non integer (nicht vollständig übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lückenhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1622.
fleckenlos

fleckenlos [Georges-1910]

fleckenlos , uneig., integer castusque; castus et nullis contactus vitiis (z.B. pectora).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fleckenlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 905.
integriter

integriter [Georges-1913]

integriter , Adv. (integer) = integre, verworfen von Charis. 202, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integriter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 343.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon