Suchergebnisse (102 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
körperschwach

körperschwach [Georges-1910]

körperschwach , corporis viribus destitutus. corpore non integer; verb. (von alten Leuten) neque aetate neque corpore integer. – infirmus. imbecillus (gebrechlich, w. s.). – k. sein, aetate non integrum esse; alci corpus infirmum est (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »körperschwach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1484.
unbeschnitten

unbeschnitten [Georges-1910]

unbeschnitten , immissus (was man wachsen gelassen hat, von Bäumen). – intonsus (nicht geschoren, vom Haar; dann auch von Bäumen). – integer (wovon man nichts genommen hat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeschnitten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2378.
unverstümmelt

unverstümmelt [Georges-1910]

unverstümmelt , integer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverstümmelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2443.
Unbefangenheit

Unbefangenheit [Georges-1910]

Unbefangenheit , animus simplex (Natürlichkeit, Offenheit des Sinnes). – animus liber. animus integer et liber (Uneingeschränktheit, Unparteilichkeit). – animus in consulendo liber (Unb. bei einer Beratung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unbefangenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2373.
unübersetzt, noch

unübersetzt, noch [Georges-1910]

unübersetzt, noch , integer (z.B. comoedia). – un. lassen, integrum relinquere alqd (z.B. diese Stelle, eum locum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unübersetzt, noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2437.
ungebraucht, noch

ungebraucht, noch [Georges-1910]

ungebraucht, noch , integer (z.B. causa).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungebraucht, noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2393.
unbestechbar, -lich

unbestechbar, -lich [Georges-1910]

unbestechbar, -lich , integer; incorruptus. – unb. sein, pecuniae od. largitioni resistere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbestechbar, -lich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2379.
bieder, biederherzig

bieder, biederherzig [Georges-1910]

bieder, biederherzig , frugi (Ggstz. nequam). – bonus. probus (brav, rechtschaffen). – innocens. integer (unsträflich, unbescholten). – priscus. antiquus (von altem Schrot u. Korn). – Biederherzigkeit, Biederkeit , frugalitas (Ggstz. nequitia). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bieder, biederherzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 477.
unermüdet, unermüdlich

unermüdet, unermüdlich [Georges-1910]

unermüdet, unermüdlich , indefessus (unermattet). – integer (noch rüstig). – assiduus (unablässig tätig, emsig); verb. assiduus et indefessus. – impiger (unverdrossen). – un. Fleiß, industria et diligentia: un. Tätigkeit, industria et labor; labor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unermüdet, unermüdlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2389.
unverkümmert, unverkürzt

unverkümmert, unverkürzt [Georges-1910]

unverkümmert, unverkürzt , integer (z.B. dos).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverkümmert, unverkürzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2440.
unparteiisch, unparteilich

unparteiisch, unparteilich [Georges-1910]

unparteiisch, unparteilich , medius (neutral, w. vgl.). – tamquam medius nec in alterius favorem inclinatus (parteilos). – integer (frei von Rücksichten, ohne Parteilichkeit, uninteressiert). – incorruptus (unbefangen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unparteiisch, unparteilich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2410-2411.
ὁλό-κληρος

ὁλό-κληρος [Pape-1880]

ὁλό-κληρος , in allen seinen Theilen unversehrt, integer ; καὶ ὑγιής , Plat. Tim . 44 c; καὶ γνήσιον , Legg . VI, 759 c; καὶ ἀπαϑεῖς κακῶν , Phaedr . 250 c; öfter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁλό-κληρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 325.
iuro

iuro [Georges-1913]

iūro , āvī, ātum, āre (2. ius), das Recht ... ... . u. Infin., me quoque consimili impositum torquerier igni iurabo et bis sex integer esse dies, Prop. 3, 6, 39 sq. – im Passiv, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 498-499.
rein

rein [Georges-1910]

rein , I) unbefleckt, A) eig. u. bildl.: ... ... – b) frei von moralischen Flecken oder Fehltritten u. Vergehen: purus. integer. verb. purus et integer (an dessen Wandel etc. übh. kein Flecken hfstet). – castus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1947-1948.
Jahr

Jahr [Georges-1910]

Jahr , annus. – annuum tempus. anni od. annuum ... ... anno (so auch bis, ter anno): I. u. Tag, annus integer: in I. und Tag, intra annum (binnen einem Jahre, im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1395-1396.
voll

voll [Georges-1910]

voll , I) angefüllt mit etwas: plenus, ... ... was keine leere Stelle hat übh., vollzählig etc., z.B. numerus). – integer (unverstümmelt, unverkürzt, z.B. numerus); verb. plenus atque integer. – solidus (was keine Lücke hat, ein vollständiges Ganzes ausmacht, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576-2577.
annus

annus [Georges-1913]

annus , ī, m. (aus *atnos, gotisch athn ... ... (selten so Sing. annus, wie Prop. 4, 5, 57: rugis integer annus). – u. wie aetas = die Jahre = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 451-452.
purus

purus [Georges-1913]

pūrus , a, um (v. *pūrāre, zu altind. ... ... rein, fleckenrein, rechtschaffen, heilig, animus omni admixtione liberatus, purus et integer, Cic.: castus animus purusque, Cic.: mens ab omni labe pura et splendida ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2094-2096.
carpo

carpo [Georges-1913]

carpo , carpsī, carptum, ere (vgl. καρπός, ›Abgepflücktes ... ... klein hacken, pullus carptus, Apic. 4, 133: Ggstz., pullus integer vel carptus, Apic. 6, 251. – b) zerreißen, zerfleischen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008-1009.
rudis [1]

rudis [1] [Georges-1913]

1. rudis , e, unbearbeitet, ungebildet, kunstlos, roh, ... ... Quint.: r. adhuc aetas, Quint. – v. Pers., r. et integer discipulus, Cic.: tam eram rudis? tam ignarus rerum? tam expers consilii? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rudis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2419-2420.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon