Suchergebnisse (175 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μή-τι

μή-τι [Pape-1880]

... . μή ), daß nicht Einer, damit Keiner, wie μή beim Verbot u. beim negativen Wunsch, nach Absichtspartikeln ... ... ἀκουσάτω , 16, 301; μήτις μοι νεμεσήσεται (ich fürchte), daß nur keiner mich tadle, Il . 17, 93, öfter; τοὺς δ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή-τι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 179.
οὔ-τι [2]

οὔ-τι [2] [Pape-1880]

οὔ-τι , gen . οὔ-τινος , Niemand, Keiner, Nichts; Hom . u. Hes . oft; gew. substantivisch, allein, u. c. gen ., οὔτις, οὔτε ϑεῶν οὔτε ἀνϑρώπων , Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔ-τι [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 421.
incommendatus

incommendatus [Georges-1913]

in-commendātus , a, um, nicht empfohlen, keiner Schonung empfohlen, poet. = preisgegeben, tellus (sc. ventis), Ov. met. 11, 434.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommendatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 160.
μηδ-έν

μηδ-έν [Pape-1880]

μηδ-έν , gen . μηδενός, μηδεμιᾶς , für μηδὲ εἷς , keiner , auch nicht Einer, vgl. μηδέ ; in denselben Verbindungen wie μή ; bei Hom . nur Il . 18, 500: ὁ δ' ἀναίνετο μηδὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηδ-έν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 170.
οὐδ-αμός

οὐδ-αμός [Pape-1880]

οὐδ-αμός , d. i. οὐδὲ ἀμός, = οὐδείς , auch nicht Einer, keiner, Her ., nur im plur ., οὐδαμοὶ 'Ἰώνων , 1, 16 u. öfter, οὐδαμῶν , 7, 104, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐδ-αμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 408.
einiger, einige, einiges

einiger, einige, einiges [Georges-1910]

einiger, einige, einiges , aliquis (von irgend einer unbestimmten Beschaffenheit). – ullus (im Gegensatz zu nullus d. i. keiner, bes. nach Negationen).-, modicus (mäßig, z.B. murmur). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einiger, einige, einiges«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 685-686.
κραταιός

κραταιός [Pape-1880]

κραταιός , poet. = κρατερός , gewaltig, stark , kräftig; Hom . am häufigsten Μοῖρα , die übergewaltige, der Keiner wiedersteht, z. B. Il . 16, 334; δύω Κρόνου υἷε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κραταιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
ἀπό-φημος

ἀπό-φημος [Pape-1880]

ἀπό-φημος ( φήμη ), von keiner guten Vorbedeutung, Suid .; = δύςφημος , Ael. H. A . 6, 44 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-φημος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 334.
οὐδ-έτερος

οὐδ-έτερος [Pape-1880]

οὐδ-έτερος , auch nicht einer von beiden, d. i. keiner von beiden, neuter; Hes. Th . 638 Sc . 171; Her . 1, 51, u. im plur ., 3, 16; οὐδέτερος ὁ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐδ-έτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 410.
ἀν-εύθῡνος

ἀν-εύθῡνος [Pape-1880]

ἀν-εύθῡνος ( εὐϑύνη ), 1) keiner Prüfung unterworfen, nicht rechenschaftspflichtig, unumschränkt, τῇ μουναρχίῃ ἔξεστι ἀνευϑύνῳ ποιέειν τὰ βούλεται Her . 3, 80; dem ὑπεύϑυνος entgegenstehend, Thuc . 3, 43; Luc. abd ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-εύθῡνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 227.
μηδ-έτερος

μηδ-έτερος [Pape-1880]

μηδ-έτερος , keiner von beiden; Plat. Euthyd . 286 a; ἐὰν μηδέτερον ἰδεῖν δυνώμεϑα , Soph . 250 e; auch oft im plur ., τὸ μηδέτερα ὄν , Rep . IX, 583 e. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηδ-έτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 170.
μηδ-αμόθεν

μηδ-αμόθεν [Pape-1880]

μηδ-αμόθεν , von keiner Seite her; μηδ. ἄλλοϑεν αὐτὸ γίγνεσϑαι ἢ ἐκ τοῦ αὐτῷ ἐναντίου , Plat. Phaed . 70 e; Xen. Cyr . 8, 7, 14; Pol . 5, 2, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηδ-αμόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 169.
ἀ-τάρακτος

ἀ-τάρακτος [Pape-1880]

ἀ-τάρακτος , nicht verwirrt ... ... Plat. Tim . 47 c Xen. Cyr . 2, 1, 31; von keiner Leidenschaft bewegt, ἀταρακτότερος M. Anton . 4, 24; nicht beunruhigend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τάρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἀν-άγγελος

ἀν-άγγελος [Pape-1880]

ἀν-άγγελος , ohne Botschaft, μάχη , woraus keiner heim Kehrt, um Nachr icht davon zu geben, Gaetul . 2 (VII, 244).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άγγελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 182.
οὐδ-ετέρωσε

οὐδ-ετέρωσε [Pape-1880]

οὐδ-ετέρωσε , nach keiner von beiden Seiten hin, Il . 14, 18, von Bekker getrennt geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐδ-ετέρωσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 410.
οὐδενός-ωρος

οὐδενός-ωρος [Pape-1880]

οὐδενός-ωρος , keiner Achtung werth, nichtswürdig, verächtlich, τείχεα ἀβλήχρ' οὐδενόςωρα , Il . 8, 178.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐδενός-ωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 410.
μηδ-ετέρωθεν

μηδ-ετέρωθεν [Pape-1880]

μηδ-ετέρωθεν , von keiner von beiden Seiten her, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηδ-ετέρωθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 170-171.
οὐδ-ετέρωθεν

οὐδ-ετέρωθεν [Pape-1880]

οὐδ-ετέρωθεν , von keiner von beiden Seiten her, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐδ-ετέρωθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 410.
ἀ-περί-πτωτος

ἀ-περί-πτωτος [Pape-1880]

ἀ-περί-πτωτος , der nicht in etwas verfällt, νοσήματος , keiner Krankheit ausgesetzt, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περί-πτωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
οὐδ-ος-τις-οῦν

οὐδ-ος-τις-οῦν [Pape-1880]

οὐδ-ος-τις-οῦν , neutr ... ... 959;-τι-οῦν , d. i. οὐδὲ ὅςτις οὖν , keiner, er sei auch, wer er sei, Nichts, es sei auch, was ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐδ-ος-τις-οῦν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 411.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon