Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
noveni

noveni [Georges-1913]

novēnī , ōrum (novem), je neun, terga novena boum, Ov. met. 12, 97: novenis annis, jedesmal in neun Jahren, ibid. 8, 171: virgines ter novenae, Liv. 27, 37, 7: vis novies denos dicam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noveni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1198-1199.
neun

neun [Georges-1910]

neun , novem – bloß neun, uni novem: je neun, noveni (auch = neun auf einmal, von neun zusammengehörigen Dingen, z.B. neun Ketten, novenae catenae): aus neun bestehend. novenarius. – neun und ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1786-1787.
jedesmal

jedesmal [Georges-1910]

jedesmal , s. immer. – jedesm., wenn etc., quotiescumque. – Bei Zahlwörtern ist »jedesmal« durch die Distributiva zu geben, z.B. jedesmal fünf, quini: dreimal jedesm. neun, ter noveni.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jedesmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1401.
neunerlei

neunerlei [Georges-1910]

neunerlei , I) von neun Arten: novem generum. – II ... ... partitus (neunmal geteilt). – Adv . novies. – neunfältig , noveni (neun auf einmal). – neunhundert , nongenti. – neunhundertmal , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neunerlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1787.
achtzehnjährig

achtzehnjährig [Georges-1910]

achtzehnjährig , duodeviginti annorum (im allg.). – duodeviginti annos natus ... ... decies. – a. größer, *duodeviginti partibus maior. – achtzehnmalig , noveni bis. – achtzehnte , der etc., duodevicesimus; octavus decimus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtzehnjährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 62.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5