Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
platea [1]

platea [1] [Georges-1913]

1. platēa , ae, f. (πλατεια), I ... ... Lampr. Heliog. 24. § 6. – / Bei klass. Dichtern plătĕa gemessen, bei späteren plătēa, s. Keller Jahrbb. für kl. Phil. 103, 559. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »platea [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1732.
platea [2]

platea [2] [Georges-1913]

2. platea , ae, f., ein Wasservogel, wahrsch. der Pelikan, die Kropfgans, Plin. 10, 115 (von Cic. de nat. deor. 2, 124 platalea genannt).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »platea [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1732.
aufugio

aufugio [Georges-1913]

au-fugio , fūgī, ere (au, altind. áva, ... ... .: exulatum ex pectore meo, Plaut.: aliquo, Plaut.: domo, Plaut.: hinc aliquā plateā, Plaut.: iam aliquantum spatii ex eo loco, ubi pugnatum est, aufugerat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aufugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 722.
platalea

platalea [Georges-1913]

platalea , ae, f., ein Wasservogel, wahrsch. der Pelikan, die Kropfgans, Cic. de nat. deor. 2, 124 (vgl. 2. platea).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »platalea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1732.
Hauptstelle

Hauptstelle [Georges-1910]

Hauptstelle , caput (wichtigstes Stück, z.B. capita ex ... ... allg. u. insbes. im röm. Lager). via militaris (Heerstraße). – platēa. via (größere Straße, s. »Straße« das Nähere). – via ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptstelle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1230.
hinaufgehen

hinaufgehen [Georges-1910]

hinaufgehen , a) v. Pers.: ascendere in alqd. – evadere ... ... . das. das Nähere). – geh diese Straße gerade hinauf, ito hāc rectā plateā sursum. – b) v. Lebl. = hinaufreichen no. a ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinaufgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1312.
πλατύς

πλατύς [Pape-1880]

πλατύς , εῖα (ion. πλατέα , Her . 2, 156), ύ , platt, breit ; Ἑλλήςπ οντος , Il . 7, 86. 17, 432, in seiner südlichen Erweiterung am Vorgebirge Sigeion, im Gegensatz zu seiner Verengung bei Abydus ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλατύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 627.
Ende

Ende [Georges-1910]

Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... E. der Welt, s. Weltende. – das E. der Straße, ultima platea: das E. der Eiche, ima quercus (Ggstz. quercus media, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735-738.
ulter

ulter [Georges-1913]

ulter , tra, trum, Compar. ulterior, Superl. ultimus, I) ... ... aedibus, im entlegensten Teile des Hauses, Ter.: so auch in ultima platea, Plaut. – B) übtr.: 1) der Zeit u. Reihenfolge ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3285-3286.
rectus

rectus [Georges-1913]

rēctus , a, um, PAdi. (rego), geradegerichtet, d.i ... ... gerade auf die Straße führende, die Vordertür (Ggstz. posticum), Plaut.: via, platea, Komik.: iter r. et simplex (Ggstz. iter flexuosum), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2237-2239.
Straße

Straße [Georges-1910]

Straße , I) Weg übh.: via (der fahrbare Weg, ... ... (die Straße, sofern sie durch zwei Häuserreihen gebildet wird, die Gasse). – platēa (die breite, geebnete Kunststraße in der Stadt). – angiportus (ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Straße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2231.
contendo

contendo [Georges-1913]

con-tendo , tendī, tentum, ere, anspannen, I) ... ... ep. 1, 8 in. – m. Acc. der Tätigkeit, rectā plateā c. cursum huc suom, Plaut. cist. 534. – m. Ang. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596-1599.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12