Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Christentum

Christentum [Georges-1910]

Christentum , religio Christiana (die christl. Religion übh., spät. ... ... , Kaiszt.). – cultus Christianus (die christliche Gottesverehrung, spät. Histor.). – ritus Christianus (der christl. Kirchengebrauch, spät. Histor.). – *sacra ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Christentum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 539-540.
significatio

significatio [Georges-1913]

sīgnificātio , ōnis, f. (significo), I) das Zuerkennengeben ... ... .: timoris, Cic.: voluntatis, Cic.: victoriae, Caes.: adventus, Caes.: recondita veteris ritus, Gell.: factā significatione probitatis, Cic.: primum quam minimi artificii alicuius, deinde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »significatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2660-2661.
Religionsfreiheit

Religionsfreiheit [Georges-1910]

Religionsfreiheit , *libera quo ritu velis deum colendi potestas;*sacra omnia ... ... facultatem Christianis dare. – Religionsgebrauch , mos ritusque religionis; auch bl. ritus. – ein alter R., mos ritusque priscae religionis: Religionsgebräuche, observata ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Religionsfreiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1957.
γεννήτης

γεννήτης [Pape-1880]

γεννήτης , ὁ (γενῆται ... ... unter die Genneten u. Phratores aufgeschrieben, εἰς τοὺς γ. ἐγγράφειν (der Aufnahme-Ritus ist beschrieben Is . 7, 16), wonach sie ὁμόγονοι hießen. Die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεννήτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 483.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 44