Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exsolvo

exsolvo [Georges-1913]

ex-solvo , solvī, solūtum, ere, I) auseinander lösen, ... ... consultorum, erleiden, Vell.: beneficia, vergelten, wettmachen, Tac.: culpam, sühnen, Tac. – vota, Liv. u. Tac.: promissum suum, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2613-2614.
procuro

procuro [Georges-1913]

prō-cūro , āvī, ātum, āre, für etw. ... ... ) ein schlimmes Anzeichen nach den gesetzlichen Vorschriften behandeln, durch Opfer usw. sühnen (vgl. Vorst Val. Max. 1, 1, 1. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1950.
commissio

commissio [Georges-1913]

commissio , ōnis, f. (committo), I) die Vereinigung, Verbindung, Ambros. hexaëm. 2, 5. § 21. – II) ... ... dicitur contracta esse commissio, wenn man sagt, daß eine Schuld begangen sei zum Sühnen, Arnob. 4, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
perlustro

perlustro [Georges-1913]

per-lūstro , āvi, ātum, āre, I) nach lustro ... ... = völlig (durch ein Reinigungs- od. Sühnopfer) reinigen, sühnen, heiligen, Colum. 8, 5, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlustro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1611.
circumfero

circumfero [Georges-1913]

circum-fero , tulī, lātum, ferre, rings herumtragen, ... ... od. etw. mit etw. zur Sühnung umtragen, mit etw. sühnen (vgl. Bücheler Popul. Iguv. lustr. p. 11), purā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1154-1156.
ἉΓος

ἉΓος [Pape-1880]

ἉΓος , εος . ion. ἄγος (aber falsch in dem ... ... . 1, 126. 135. 2, 13, die Blutschuld durch Verbannung der Verbrecher sühnen, s. ἁγηλατέω; ἅγη καὶ μιασμοὶ καϑαρμῶν δεόμενοι Plut. Sol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἉΓος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21-22.
blutlechzend

blutlechzend [Georges-1910]

blutlechzend , s. blutdürstig. – blutleer, blutlos , sine ... ... B. ausüben, nehmen, caedem caede et sanguine sanguinem expiare (Blut mit Blut sühnen); mortem alcis persequi (jmds. Tod rächen): die B. an jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blutlechzend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 501.
ἁγνεύω

ἁγνεύω [Pape-1880]

ἁγνεύω , 1) rein, keusch sein; theils absol., Aesch. ... ... ira 16; ἔρωτος Luc. Amor . 5. – 2) reinigen, sühnen, πόλιν Antiph . 2 γ 11; ἑαυ-τόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
καθαίρω

καθαίρω [Pape-1880]

... . 16, 228; von Verbrechen reinigen, sühnen, φόνον Aesch. Ch . 72, τινά Her . ... ... . IX, 868 e, vgl. Crat . 396 e; sich reinigen, sühnen, καϑαιρόμενοι τῶν τε ἀδικημάτων διδόντες δίκας Phaed . 113 d; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1280.
ἐκ-νίπτω

ἐκ-νίπτω [Pape-1880]

ἐκ-νίπτω , aus-, abwaschen, reinigen; ... ... XI, 470 d; φόνῳ φόνον ἐκνίψω Eur. I. T . 1224; sühnen, Plat. epist . VIII, 352 c u. öfter; eine Befleckung durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-νίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 770.
ὶλάσκομαι

ὶλάσκομαι [Pape-1880]

ὶλάσκομαι , im inf. praes., Il . 1, 386, ... ... ἱλάξασϑαι , Ap. Rh . 1, 1093, – mit sich versöhnen , sühnen, bei Hom . immer = einen Gott Ἀϑήνην Od . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὶλάσκομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1250-1251.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 31