Suchergebnisse (77 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπί-φοβος

ἐπί-φοβος [Pape-1880]

ἐπί-φοβος , fürchterlich, schrecklich, in Furcht setzend, Aesch. Ag . 1123; oft bei App . ... ... der Furcht ausgesetzt, Sp . – Adv . ἐπιφόβως , furchtsam u. schrecklich, App .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-φοβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1000.
αἰνο-πλήξ

αἰνο-πλήξ [Pape-1880]

αἰνο-πλήξ , ἔχιδνα , schrecklich verwundend, Nic. Ih . 517.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνο-πλήξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
unaussprechbar, -sprechlich

unaussprechbar, -sprechlich [Georges-1910]

unaussprechbar, -sprechlich , qui, quae, quod nostro ore concipi nequit ... ... in unsern Mund genommen werden kann, z.B. nomen). – infandus (so schrecklich, daß man es nicht auszusprechen wagt, z.B. Tat, Schmerz). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unaussprechbar, -sprechlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2371.
ῥῑγεδανός

ῥῑγεδανός [Pape-1880]

ῥῑγεδανός , eigtl. vor Kälte starrend, schaurig; dah. übertr. = schrecklich, verabscheu't, Ἑλένη , Il . 19, 325, die Alten erkl. φρικώδης ; sp. D ., wie Opp. Cyn . 2, 18 Hal . 5, 37 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥῑγεδανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 841.
φρῑκαλέος

φρῑκαλέος [Pape-1880]

φρῑκαλέος , 1) eigtl. rauh, uneben auf der Oberfläche; σπιλάς ... ... Philp . 32 (VII, 382); Tryphiod . 190. – 2) schaurig, schrecklich; νάπος Add . 2 (IX, 300); νέκυς Iul. Aeg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρῑκαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1306.
δυς-θέᾱτος

δυς-θέᾱτος [Pape-1880]

δυς-θέᾱτος , 1) widrig anzusehen, schrecklich; ϑέαμα, πῆμα , Aesch. Prom . 69. 590; ὄμμα , Soph. Ai . 983. – 2) schwer zu sehen, undeutlich, Plut ., neben ἀμαυρόν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-θέᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
δεινό-πους

δεινό-πους [Pape-1880]

δεινό-πους , οδος , mit schrecklichem Fuße, Ἀρά , die schrecklich verfolgende Rachegöttin, Soph. O. R . 418.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεινό-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 538.
δεινο-βίης

δεινο-βίης [Pape-1880]

δεινο-βίης , ὁ , schrecklich stark, Orph. Arg . 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεινο-βίης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 538.
αἰνο-μανής

αἰνο-μανής [Pape-1880]

αἰνο-μανής , schrecklich rasend, Nonn. D . 20, 152.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνο-μανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
ἐκ-πλήγδην

ἐκ-πλήγδην [Pape-1880]

ἐκ-πλήγδην , schrecklich, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πλήγδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 774.
σμερδαλέος

σμερδαλέος [Pape-1880]

σμερδαλέος , schrecklich, gräßlich, fürchterlich, entsetzlich, schauderhaft, bes. schrecklich anzusehen, von furchtbarem Anblick, Hom . δράκων , Il . ... ... 63; πόλισμα , Ar. Av . 553; – fürchterlich fürs Ohr, schrecklich tosend, lärmend, σμερδαλέον δ' ἐβόησεν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σμερδαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 910.
ἀν-ήκουστος

ἀν-ήκουστος [Pape-1880]

ἀν-ήκουστος , nicht zu hören; so schrecklich, daß man es nicht hören kann, Soph. El . 1399; neben ἀϑέμιτα καὶ ατέλεστα – ϑεοῖς καὶ ἡμῖν Antiph . 1, 22, was man nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ήκουστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
αἰνο-δρυφής

αἰνο-δρυφής [Pape-1880]

αἰνο-δρυφής , ές , Apoll. D. pron. p. 356 c, schrecklich zerkratzt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνο-δρυφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
μορμορ-ωπός

μορμορ-ωπός [Pape-1880]

μορμορ-ωπός , schrecklich von Aussehen, Ar. Ran . 923; bei Suid . μορμ υρωπός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μορμορ-ωπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 207.
αἰνο-λαμπής

αἰνο-λαμπής [Pape-1880]

αἰνο-λαμπής , φῶς , schrecklich leuchtend, Aesch. Ag . 378.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνο-λαμπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
δειματ-ώδης

δειματ-ώδης [Pape-1880]

δειματ-ώδης , ες , schrecklich, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειματ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 538.
ἐπι-σμυγερός

ἐπι-σμυγερός [Pape-1880]

ἐπι-σμυγερός , schmählich, schrecklich, jämmerlich, ἀχλύς Hes. Sc . 264; αἶσα Ap. Rh . 4, 1065. – Adv ., ἐπισμυγερῶς ἀπέτισεν , schmählich büßte er, Od . 3, 194; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σμυγερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 980.
αἰνο-πέλωρον

αἰνο-πέλωρον [Pape-1880]

αἰνο-πέλωρον δάκος , schrecklich Ungeheuer, Opp. H . 5, 303.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνο-πέλωρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
φοβερο-ειδής

φοβερο-ειδής [Pape-1880]

φοβερο-ειδής , ές , schrecklich, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοβερο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1294.
ἀ-προς-όρᾱτος

ἀ-προς-όρᾱτος [Pape-1880]

ἀ-προς-όρᾱτος , was man nicht ansehen kann, schrecklich, πόνος Pind. Ol . 2, 74; Orph. Arg . 476.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-όρᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon