Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
venerarius

venerarius [Georges-1913]

venerārius , a, um (v. Venus, wie venero), zur Liebe gehörig, res, Beischlaf, Petron. 61, 7: u. so voluptas, Schol. Bern. Verg. ecl. 6, 26. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3400.
quamprimum

quamprimum [Georges-1913]

quam-prīmum , ehestens, so bald wie möglich, Caes., Cic. u.a. – mit posse: ut, quam primum possis, redeas, Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quamprimum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2132.
glaubwürdig

glaubwürdig [Georges-1910]

glaubwürdig , dignus, cui credatur. – fide dignus (des Vertrauens ... ... ). – fidus. certus. non incertus (zuverlässig). – bonus (gut, so wie es sein soll). – locuples (vollgültig). – gravis (gewichtvoll). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glaubwürdig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1134.
contionalis

contionalis [Georges-1913]

cōntiōnālis , e (contio), zur Volksversammlung gehörig, a) v. Lebl.: c. prope clamor senatus, beinahe so arges wie in der Volksversammlung, Cic. ad Q. fr. 2, 5, 1: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1624-1625.
hinlänglich

hinlänglich [Georges-1910]

hinlänglich , qui, quae, quod satis esse videtur (zureichend). – par (gewachsen, hinlänglich stark). – satis idoneus (gehörig, so, wie es sein muß). – auch durch satis (genug) mit Genet. ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinlänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1327.
verstümmeln

verstümmeln [Georges-1910]

verstümmeln , mutilare (verkürzen u. so schänden, gew. von kleinern Verstümmelungen, der Nase, Ohren, Finger). – truncare. detruncare (zu einem Rumpf machen, aller größern Glieder, wie des Kopfes, der Arme, Füße, Hände berauben, z.B. corpus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verstümmeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2539.
Wassermasse

Wassermasse [Georges-1910]

Wassermasse , aquae. – eine große W., aquarum magnitudo: eine sehr große W., ingens aquae modus: welche od. eine wie große W., quantum aquarum; quantae aquae: eine so große W., tantum aquarum; tantae aquae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wassermasse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2642.
planiloquus

planiloquus [Georges-1913]

plāniloquus , a, um (plane u. loquor), offen heraus redend, ut planiloqua est, wie sie so offen spricht, Plaut. truc. 864.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »planiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1729.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

... – 1) relativ u. indirect fragend, wie, aufwelche Weise, so wie ; ἔσπετε νῦν μοι, ὅππως δὴ ... ... λεκτέον, ὅπως ἂν ἡμῖν παρείκωσι ϑεοὶ νομοϑετεῖν , so wie immer, so weit , Legg . XI, 934 c ... ... πατρίδα γαῖαν ἵκηαι , wo noch die Bdtg wie sichtbar ist, wie du immer gelangen magst, d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... ποῖος , qualis , so beschaffen wie , oft einfach durch wie zu übersetzen, οἷος ... ... ἐστιν , da einst eine Kälte war, so wie die schrecklichste ist, wie sie am schrecklichsten ist; πολλαὶ ... ... bei superl ., ὡς οἷόν τε μάλιστα , so sehr wie möglich, Prot . 349 e ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... O. C . 753, so tief wie er gesunken; κλαῦσαι τοσόνδ' ὅσον μοι ϑυμὸς ἡδονὴν ... ... ; βόϑρον ὄρυξ' ὅσσον τε πυγούσιον ἔνϑα καὶ ἔνϑα, so groß wie eine Elle, Od . 11, 25, öfter; ... ... ὄρεος κορυφήν , sie fanden sie so groß, wie ein Berggipfel ist; Her . στρατοῦ μοῖραν, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
ἐπεί

ἐπεί [Pape-1880]

... sich übrigens nicht scharf sondern, so daß an vielen Stellen ἐπεί grade wie eben das Lat. quum ... ... übersetzen durch da, als, wie, nachdem, sobald, sobald als, sobald wie, dann wann u. ... ... ἐπεί με κατ' αἶσαν ἐνείκεσας, τοὔνεκά τοι ἐρέω , so steht es auch ohne letztern Zusatz im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908-909.
χρώς

χρώς [Pape-1880]

... χαλκῷ 13, 501, u. öfter so von Verwundungen; häufig auch περὶ χροῒ ἕννυσϑαι, δύνειν , ... ... , Od . 16, 145, s. oben; u. so bes. bei den Ioniern, Hippocr . – Χρῶτα λάμπει Pind. ... ... D. Hal . – Sprichwörtlich ἐν χρῷ , dicht an der Haut, wie κείρειν od. ξυρεῖν ἐν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρώς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1383-1384.
θρίξ

θρίξ [Pape-1880]

... die Locke, auch im sing., Soph. El . 443, u. wie bei uns collectiv, das Haar, Ant . 1080 u. sonst bei ... ... ἐκ τριχὸς κρέμασϑαι , an einem Haare hangen, Zenob . 3, 47, wie ἀπὸ τριχὸς ἠέρτημαι Paul. Sil . 23 (V ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρίξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1219.
entscheidend

entscheidend [Georges-1910]

entscheidend , qui, quae, quod habet od. facit momentum (was den Ausschlag gibt). – supremus. ultimus (was zuletzt ist u. so den Ausschlag gibt, wie Kampf, Ursache etc.). – die e. Stunde, ultimi discriminis tempus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entscheidend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 759-760.
dabeibleiben

dabeibleiben [Georges-1910]

dabeibleiben , I) eig., von etwas nicht weggehen: non discedere. ... ... beharren bei dem: a) er bleibt dabei , uti coepit, pergit (wie er begonnen hat, so fährt er fort. z. B. in seinem Fleiße; »bleibt dabei!« ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dabeibleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 543.
ἧλιξ

ἧλιξ [Pape-1880]

ἧλιξ , ικος , eigtl. eins mit dem Vorigen, so alt wie, gleichalterig; βόες, ἥλικες, ἰσοφόροι , gleich an Alter u. Kraft, Od . 18, 373; ἅλικες οἷα παρϑένοι ὑποκουρίζεσϑ' ἀοιδαῖς Pind. P . 3, 17; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἧλιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1162.
pflichtmäßig

pflichtmäßig [Georges-1910]

pflichtmäßig , officio od. cum officio coniunctus ... ... – debitus (was man der Moral gemäß tun muß). – rectus (wie es Tugend u. Pflicht erfordern). – probus (rechtschaffen). – iustus (ordentlich, so wie es sein soll). – legitimus (mit den Gesetzen übereinstimmend). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pflichtmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1867.
qualiscumque

qualiscumque [Georges-1913]

... homines qualescumque sunt, sie mögen beschaffen sein, wie sie wollen, Cic.: qu. imperatores, Tac. – mit korrespond. talis, sowie nur... so usw., qualescumque fuerint, talem civitatem fuisse, Cic. – II) indefinit., er sei beschaffen wie er wolle, jeder ohne Unterschied, sin qualemcumque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qualiscumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2129.
betten, sich

betten, sich [Georges-1910]

betten, sich , gut, d. i. gut für sich sorgen, sibi od. rebus suis consulere (prospicere). – Sprichw., wie man sich bettet, so schläft man, ut sementem feceris, ita metes (Cic. de or 2 ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betten, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 460.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon