Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sorbitio

sorbitio [Georges-1913]

sorbitio , ōnis, f. (sorbeo), I) das Schlürfen, cicutae, Pers. 4, 2. – II) meton., was geschlürft wird, die Brühe, Suppe, auch im Plur., Cato, Cels. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorbitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2733.
alica

alica [Georges-1913]

alica (halica), ae, f. (ἄλιξ), ... ... – u. der daraus bereitete Trank, Spelttrank, Speltmus (vgl. sorbitio alicae, Cels.), Sen. u.a.: alica vel sucus tisanae, Apic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 303-304.
Suppe

Suppe [Georges-1910]

Suppe , sorbitio. – schwarze S. (der Spartaner), ius nigrum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Suppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2256.
Trinken [2]

Trinken [2] [Georges-1910]

Trinken , das, potio. – potatio (starkes Trinken, Sausen). – sorbitio (das Schlürfen). – beim Trinken, in poculis. inter pocula (beim Becher übh.); per vinum (durch die Macht des Weins, z.B. etwas tun). – zum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trinken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2314.
sorbitium

sorbitium [Georges-1913]

sorbitium , iī, n. (sorbeo) =sorbitio (no. II), Ser. Samm. 375.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorbitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2733.
Schlürfen [2]

Schlürfen [2] [Georges-1910]

Schlürfen , das, sorbitio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlürfen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2045.
sorbitiuncula

sorbitiuncula [Georges-1913]

sorbitiuncula , ae, f. (Demin. v. sorbitio), das Brühchen, Süppchen, auch im Plur., Hieron. vit. Hilarion. 11 u. adv. Iovin. 2, 5. Vulg. 2. regg. 13, 6 sqq. Marc. Emp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorbitiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2733.
sorbeo

sorbeo [Georges-1913]

sorbeo , sorbuī, ēre (vgl. ῥοφέω = *σρ&# ... ... u. sorptum ohne Beleg bei Prisc. 9, 57 (doch vgl. sorbitio). – Nbf. der 3. Konj. sorbo, ere, Apul. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorbeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2732.
cicuta [1]

cicuta [1] [Georges-1913]

1. cicūta , ae, f., I) der Schierling, ... ... .: A) der Schierlingssaft als Gift, der Schierlingstrank, sorbitio quem tollit dira cicutae, d.i. Sokrates, Pers. 4, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cicuta [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1128.
ptisana

ptisana [Georges-1913]

ptisana (tisana), ae, f. (πτισά&# ... ... 1. Apic. 5, 208. Isid. orig. 20, 3, 21: ptisanae sorbitio, Suppe von G., Cels. 4, 7. – II) ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ptisana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2058.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10