Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fixus [1]

fixus [1] [Georges-1913]

... 1. fīxus , a, um, PAdi. (v. figo), fest, bleibend, ... ... Cic.: bonum, Cic.: decretum, Cic.: maneat et fixum sit, stehe fest, Cic.: dah. fixum est = es steht fest, es ist beschlossen, quis (= quibus) procul a Tyria dominos depellere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fixus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2775-2776.
is

is [Georges-1913]

... 76, 12). Cato oratt. 40. fr. 7 ( bei Fest. 234, 15): vulg. Akk. eum st. id, ... ... – Archaist. Genet. Plur. eûm (s. Paul. ex Fest. 77, 8), Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »is«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457-459.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... etwasansich Mögliches , von dem man jedoch fest überzeugt ist, eswerdenichtgeschehen , im optat . des Möglichen ... ... kurz zusammenzufassen, so zeigt sich, daß man hier so ziemlich auf demselben Boden stehe, wie bei den aus dem alten conjunct. potential . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
utilis

utilis [Georges-1913]

ūtilis , e (= utibilis, v. utor), was zu ... ... non est satis utilis annis, Ov.: minus et minus utilis adsto, immer weniger fest stehe ich da, immer weniger kann ich mich aufrecht halten, Ov. her. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3333-3334.
officio

officio [Georges-1913]

... , quarum altitudo officeret auspiciis, im Wege stehe, Cic.: nisi pulvis vento flatus omnium prospectu offecisset, Auct. b. ... ... effecit). – II) darübermachen, proprio colori novum, Paul. ex Fest. 112, 6. – / Lucr. 5, 886 (889) jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »officio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1329-1330.
consisto

consisto [Georges-1913]

... quocumque constiti loco (wo ich gehe und stehe), ibi cogitationes meas tracto, Sen.: c. limine, Ov. – ... ... einen bestimmten, festen Entschluß fassen, Cic.: consistit consilium, der Entschluß steht fest, Cic. – So nun bes.: a) im gerichtl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1532-1537.
beständig

beständig [Georges-1910]

... höre nicht auf) od. non desisto (ich stehe nicht ab) od. non intermitto (ich ... ... konsequent in Gesinnung u. Handlung, Ggstz. inconstans). – firmus (fest, unerschütterlich). – stabilis (unveränderlich, Ggstz. mobilis). – fidelis (jmdm. fest anhangend, treu, z. B. amicus, coniunx); verb. fidelis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 442.
πρός

πρός [Pape-1880]

... , 347; πρὸς ἀλλήλῃσιν ἔχεσϑαι , sich fest an einander halten, an einander hangen, 5, 329. 433; πασσάλευε ... ... zu uns ist dasselbe wie; dah. οὐδὲν ἐμοὶ πρὸς ἐκείνους , ich stehe in keinem Verhältniß zu ihnen, ich habe mit ihnen Nichts zu schaffen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
ἵστημι

ἵστημι [Pape-1880]

... , Chöre aufstellen, zugleich mit der Nebenbdtg des Ordnens, u. dadurch das Fest feiern, Soph. El . 272, Eur. Alc . 1158, ... ... ἵσταμαι βίῳ Eur. Phoen . 975, wie auch wir sagen "ich stehe in dem Alter"; ἵν' ἕσταμεν χρείας Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268-1270.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9