Suchergebnisse (110 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐρι-ηχής

ἐρι-ηχής [Pape-1880]

ἐρι-ηχής , ές , laut tönend, Greg. ep . (VIII, 5); Opp. Hal . 3, 213.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-ηχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1028.
εὔ-γηρυς

εὔ-γηρυς [Pape-1880]

εὔ-γηρυς , υ , wohl, laut tönend, Ar. Ran . 214; Opp. H . 5, 617.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-γηρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1059.
δί-θροος

δί-θροος [Pape-1880]

δί-θροος , doppelt tönend; αὐλός Nonn. D . 1, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-θροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
φθεγκτός

φθεγκτός [Pape-1880]

φθεγκτός , adj. verb . von φϑέγγομαι , lautend, tönend, einen Ton, Klang habend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φθεγκτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1270.
ἠχετικός

ἠχετικός [Pape-1880]

ἠχετικός , tönend, singend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠχετικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1180.
σύν-αυλος

σύν-αυλος [Pape-1880]

σύν-αυλος , mit- oder zusammenflötend, -tönend, -stimmend; ἴτω ξύναυλος βοὰ χαρᾷ , Eur. El . 879; vgl. Ar. Ran . 212; übertr., einstimmig, ἀνέμῳ σύναυλος ἤχϑη , dem Winde gleich, so schnell wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1005.
λιγυ-ηχής

λιγυ-ηχής [Pape-1880]

λιγυ-ηχής , ές , hell, laut tönend, κιϑάρα , Bian . 8 (IX, 308), in der dorischen Form λιγυᾱχής , u. sp. D ., wie νομῆες Nonn. D . 11, 147.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιγυ-ηχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 43.
εὐ-ᾱχητος

εὐ-ᾱχητος [Pape-1880]

εὐ-ᾱχητος , dor. für εὐήχητος , laut, schön tönend, ὕμνοι Eur. Ion 884, vgl. Hippol . 1272.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ᾱχητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
προς-ηχής

προς-ηχής [Pape-1880]

προς-ηχής , ές , dazu tönend, als v. l . zu προςεχής , Plut. Alex . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ηχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 765.
δί-κτυπος

δί-κτυπος [Pape-1880]

δί-κτυπος , ἠχώ , doppelt tönend, Nonn. D . 10, 225.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-κτυπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 630.
ἐρί-γηρυς

ἐρί-γηρυς [Pape-1880]

ἐρί-γηρυς , υ , stark tönend, Hesych., l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρί-γηρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1028.
κακο-ηχής

κακο-ηχής [Pape-1880]

κακο-ηχής , ές , schlecht tönend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-ηχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1300.
θεσπέσιος

θεσπέσιος [Pape-1880]

θεσπέσιος , auch 2 Endgn, Eur. Andr . 297 u. ... ... eigtl. von Gott gesprochen ( ϑεός, εἰπεῖν, ἔσπετε ), von Gott eingegeben, göttlich tönend, ἀοιδή Il . 2, 600, wie Pind. N . 9 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεσπέσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1203-1204.
μελί-γηρυς

μελί-γηρυς [Pape-1880]

μελί-γηρυς , süßstimmig, angenehm tönend; ὄψ , Od . 12, 187; ἀοιδή , H. h. Ap . 519; ὔμνος , Pind. Ol . 10, 4, öfter, κῶμοι , N . 3, 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελί-γηρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 122.
ἀντί-φωνος

ἀντί-φωνος [Pape-1880]

ἀντί-φωνος , 1) wider-, entgegentönend, ... ... VII, 812 d; τινί IV, 717 b. – 2) entsprechend, dagegen tönend, Eur. Suppl . 800; mit einem Instrumente begleitend; τὸ αντίφωνον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 263.
βαρύ-τονος

βαρύ-τονος [Pape-1880]

βαρύ-τονος , 1) straff gespannt, στῆϑος Xen. Cyn . 5, 30. – 2) stark tönend, Arist. physiogn . 6, 50. – Bei Gramm . Sylben, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρύ-τονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 435.
λιγύ-θροος

λιγύ-θροος [Pape-1880]

λιγύ-θροος , zsgzgn λιγύϑρους , hell tönend; ήχή , D. Per . 574; πηκτίς , Nonn. D . 8, 377; νύμφη , Coluth . 276.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιγύ-θροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 43.
παρά-φωνος

παρά-φωνος [Pape-1880]

παρά-φωνος , daneben tönend; τὰ παράφωνα , die mit anklingenden Töne, Longin. de subl . 28, 1; φϑόγγοι , Music .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 507.
αὐτό-φωνος

αὐτό-φωνος [Pape-1880]

αὐτό-φωνος (φωνη ), selbst tönend; χρησμοί , Orakel vom Gott selbst gesprochen, Luc. Alex . 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
μελί-φωνος

μελί-φωνος [Pape-1880]

μελί-φωνος , süß, angenehm tönend; Sappho, Antp. Sid . 46 (IX, 66); Philostr. imagg . 2, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελί-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon