Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
turibulum

turibulum [Georges-1913]

tūribulum (thūribulum), ī, n. (v. tus), ... ... , Cic.: turibula ante ianuas ponere, Liv.: turibulum concutere, Val. Max.: turibula argentea ministri ferunt, Curt. – II) ... ... Vitr. 9, 5 (7), 1. German. Arat. 394. – / turībulum gemessen, Orest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turibulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3263-3264.
turabulum

turabulum [Georges-1913]

tūrabulum , ī, n. (tus) = λιβανωτόν, die Weihrauchpfanne, Räucherpfanne, das Rauchfaß, Gloss. III, 93, 64: u. so viell. Orest. trag. 52 (wo jetzt turibulum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turabulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3257.
thuribulum

thuribulum [Georges-1913]

thūribulum , thūricremum , s. tūribulum, turicremum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thuribulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3116.
Räucherfaß

Räucherfaß [Georges-1910]

Räucherfaß , turibulum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Räucherfaß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1920.
Kohlenbecken

Kohlenbecken [Georges-1910]

Kohlenbecken , turibulum (Räucherpfanne zu Weihrauch). – foculus (Kohlenpfanne zum Warmhalten der Speisen u. zum Opfern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kohlenbecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1460.
Weihrauchbaum

Weihrauchbaum [Georges-1910]

Weihrauchbaum , turis arbor. – Weihrauchdampf , -düfte , ... ... tura( n. pl .). – Weihrauchfaß , -gefäß , zum Räuchern, turibulum. – Weihrauchkästchen , acerra. – Weihrauchkorn , turis granum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weihrauchbaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2660.
Räucherpfanne

Räucherpfanne [Georges-1910]

Räucherpfanne , turibulum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Räucherpfanne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1920.
arripio

arripio [Georges-1913]

ar-ripio , ripuī, reptum, ere (ad u. rapio), ... ... manum alcis, Hirt. b. G. (u. so arreptā manu, Hor.): turibulum, Val. Max.: vestimenta, Nep.: colubram, Turpil. fr.: filiam regis parvulam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 587-588.
vatillum

vatillum [Georges-1913]

vatillum , ī, n., ein wie ein großer Löffel mit einem Stiele aussehender Hafen, a) als Schippe, Schaufel, zum Ausschaufeln des Düngers, ... ... Gloss., zB. bei Löwe Prodr. p. 277 (wo ›batillum, turibulum‹).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vatillum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3377.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9