Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vacatio

vacatio [Georges-1913]

vacātio , ōnis, f. (vaco), I) die Befreiung, ... ... ab m. Abl. od. durch quo minus m. Konj. ausgedrückt, vacatio militiae, Cic.: malorum, Sen.: alci dare vacationem militiae, Cic.: alci dare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
Urlaub

Urlaub [Georges-1910]

Urlaub , commeatus (als Erlaubnis zu reisen etc.). – vacatio muneris; im Zshg. bl. vacatio (als Befreiung vom Dienst). – jmdm. U. geben, alcicommeatum od. vacationem dare: U. nehmen, commeatum sumere: um U ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Urlaub«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2451.
militia

militia [Georges-1913]

mīlitia , ae, f. (miles), der Kriegsdienst, Felddienst ... ... Cic.: militiae munus, Caes.: militiae dux, Hor.: militiae magna scientia, Sall.: vacatio militiae, Befreiung vom Kriegsdienste, Caes.: militia assidua, Liv.: trium et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »militia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 920.
vocatio [2]

vocatio [2] [Georges-1913]

2. vocātio , s. vacātio /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vocatio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3534.
vacacio

vacacio [Georges-1913]

vacācio , s. vacātio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
Freiheit

Freiheit [Georges-1910]

... Zwang, Beschränkung u. Last übh.: vacuitas. – vacatio (das Freisein von Abgaben und sonstigen Leistungen, ... ... doloris: Fr. von Geschäften, otium; Fr. von Abgaben, vacatio tributorum; immunitas: Fr. vom Kriegsdienste, vacatio militiae: Fr. von Strafe, impunitas (vgl. »Amnestie«). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 939.
damnatio

damnatio [Georges-1913]

damnātio , ōnis, f. (damno), I) die Schuldigsprechung ... ... , Verurteilung, auch im Plur. (Ggstz. absolutio, liberatio, vacatio), crimen sine accusatore, sententia sine consilio, damnatio sine defensione, Cic.: dignus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »damnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1874-1875.
quinquennium

quinquennium [Georges-1913]

quīnquennium , iī, n. (quinquennis), eine Zeit von ... ... fünfjähriger, auf fünf Jahre erteilter Oberbefehl Cic.: quinquenni consulta et decreta, Sall.: vacatio quinquennii, Iustin.: per quinquennium, Liv.: interiecto quinquennio, Vell.: quinquenniis feliciter inchoatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2169.
Steuerfreiheit

Steuerfreiheit [Georges-1910]

Steuerfreiheit , tributi vacatio; immunitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Steuerfreiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2214.
Dispens, Dispensation

Dispens, Dispensation [Georges-1910]

Dispens, Dispensation , venia (als Nachsicht). – gratia (als Gunst). – vacatio muneris (als Freisein von einem Dienst). – D. erteilen, s. entbinden: D. erhalten, legibus solvi: D. von od. wegen etwas erhalten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dispens, Dispensation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 598-599.
Muße

Muße [Georges-1910]

Muße , otium. tempus otii oder otiosum (der Zustand ... ... von etw., von seiten einer Sache, otium ab alqa re: vollkommene, vacatio alcis rei (z.B. omnium munerum). – gelehrte M., otium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Muße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1722.
aetas

aetas [Georges-1913]

aetās , ātis, f. (zsgz. aus dem alten aevitas, ... ... aetas, Hor. – bald = höheres od. hohes Alter, aetatis vacatio, Nep.: aetatis excusatio, Curt.: morbo atque aetate confectus, Sall.: aetate gravis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 212-214.
biennium

biennium [Georges-1913]

biennium , ī, n. (bis u. annus), ein ... ... . Vict Caes. 33, 12: biennii usus, Iustin. 17, 2, 14: vacatio biennii, Ulp. fr. 14, 1. – biennium iam factumst (es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 825-826.
befreien

befreien [Georges-1910]

befreien , liberare alqā re u. ab alqo. – exsolvere ... ... ). – Befreiung , liberatio (das Befreien u. das Befreitwerden). – vacatio alcis rei od. ab alqa re (das Freisein von Diensten). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befreien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 358.
dienstfrei

dienstfrei [Georges-1910]

... munerum vacationem habere. – Dienstfreiheit , immunitas (im allg.). – vacatio munerum (Freiheit von aller Leistung, gänzliche Muße). – vacatio militiae (Freiheit vom Kriegsdienste). – gänzliche D., omnium munerum vacatio: D. haben, s. dienstfrei (sein).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dienstfrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 595.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15