Suchergebnisse (392 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
untätig

untätig [Georges-1910]

untätig , segnis (schläfrig, unt. aus Hang zur Bequemlichkeit). ... ... geneigt); verb. segnis ac deses. – reses (der ruhig sitzen bleibt, während andere handeln, unbeschäftigt). – otiosus (der nichts zu tun hat od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untätig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2419.
irdisch

irdisch [Georges-1910]

irdisch , I) aus Erde: terrā concretus. – die ird ... ... , haec vita: die Kürze des ird. Daseins, brevitas huius spatii: während seines ird. Daseins, dum in terris fuit od. fuerit. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »irdisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1388.
gravedo

gravedo [Georges-1913]

gravēdo , inis, f. (gravis), I) die Schwere ... ... . p. 162 M. – b) insbes., der Stockschnupfen ( während destillatio narium = der fließende Schnupfen), griech. κόρυζα, βλέννα (s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971.
defenso

defenso [Georges-1913]

dēfēnso , āre (Intens. v. defendo), I) eifrig ... ... 5: alqm iniuriā, Plaut. Bacch. 443. – absol., dum defensamus, während wir Abwehr leisten, Ov. met. 11, 374: Partiz. Präs. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1959.
reduvia

reduvia [Georges-1913]

reduvia (redivia), ae, f. (v. *reduo, ... ... qui, cum capiti Sex. Roscii mederi debeam, reduviam curem, der ich mich, während es mir obliegt, dem Sex. Roscius das Leben zu retten, bei einer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reduvia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2259.
Vorfall

Vorfall [Georges-1910]

Vorfall , casus (zufälliger Vorgang). – res acta od. ... ... od. gesta sunt: die letzten V., extrema quae nuper accĭderunt: während dieser V. in Italien, dum haec in Italia geruntur: ich will ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2593.
mantele

mantele [Georges-1913]

mantēle (mantīle), is, n. u. mantēlium , iī ... ... vor die Brust genommen gebraucht wurde, das Handtuch (vom Gastgeber gereicht, während die mappa, die eigentliche Serviette, von den Gästen mitgebracht wurde), Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mantele«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 802.
diaulos

diaulos [Georges-1913]

diaulos , ī, m. (δίαυλος ... ... (στάδιον) u. von da wieder zurücklief, während das gewöhnliche stadium nur einmal durchlaufen wurde (vgl. Vitr. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diaulos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2131.
sufficio

sufficio [Georges-1913]

sufficio , fēcī, fectum, ere (sub u. facio), I ... ... der Vorschrift gewählt ist) wählen, nachwählen (v. Volke od. Kollegen, während subrogare v. Leiter der Komitien steht), collegam, Cic.: censorem in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sufficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2906-2907.
secundus

secundus [Georges-1913]

secundus , a, um (sequor), folgend, I) ... ... a) v. Pers., dum ridetur fictis rerum Balatrone secundo, während B. gern (redlich) mitmacht, Hor. sat. 2, 8, 83. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2563-2564.
nundinus

nundinus [Georges-1913]

nūndinus , a, um (eig. nouendinus = novendinus, v ... ... sich nach den Angelegenheiten des Staates erkundigten, weshalb auch ein Gesetz [lex] während dreier solcher Markttage [trinum nundinum, s. unten] angeschlagen bleiben mußte), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nundinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1225-1226.
barbarus

barbarus [Georges-1913]

barbarus , a, um (βάρβαρο&# ... ... von einer griech. Völkerschaft (den Dassaretiern), Liv. 31, 33, 5 (während die Römer sonst nicht barbarus von Griechen gebrauchen). – II) meton ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 787-788.
biennium

biennium [Georges-1913]

biennium , ī, n. (bis u. annus), ein ... ... ann. 12, 25. – oft Abl. biennio = »im Verlauf (während) zweier Jahre, innerhalb zweier Jahre, in od. binnen zwei Jahren«, appellare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 825-826.
Quirites

Quirites [Georges-1913]

... nannten sich Quirites in staatsbürgerlicher Beziehung, während der Name Romani für sie in politischer u. militär. Beziehung blieb ... ... allen den Befugnissen, die dem einzelnen vom ius civile Romanum gewährt werden (während ius civitatis = das Bürgerrecht nach außen, d.h. das Recht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Quirites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2172-2173.
maiestas

maiestas [Georges-1913]

māiestās , ātis, f. (maius, a, um), I) ... ... der verletzten Majestät (Hoheit, Ehre, Würde, des Ansehens des röm. Volkes, während perduellio, Hochverrat, der die Existenz des Staates bedroht), Cic.: lex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maiestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 773-774.
externus

externus [Georges-1913]

externus , a, um (exter), I) äußerlich, tepor ... ... gegenüber) floruimus, Tac.: dum in externis moror, incĭdi in rem domesticam, während ich bei außeritalischen Angelegenheiten verweile, Vell. 2, 7, 2: externa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »externus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632-2633.
indutiae

indutiae [Georges-1913]

indūtiae , ārum, f. (wie indutilis v. induo, ... ... indutias nec spem pacis ullam esse, Liv.: indutiarum praeteriit dies, Nep.: per (während) indutias, Sall., in pace et per indutias, Sall. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indutiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 214.
partitio

partitio [Georges-1913]

partītio , ōnis, f. (2. partio, partior), die ... ... logische Abteilung, Einteilung, Gliederung (und zwar des Ganzen in Teile, während divisio die Zerlegung der Gattung in Arten), Sing. u. Plur., s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1491-1492.
Teuerung

Teuerung [Georges-1910]

Teuerung , I) im allg.: caritas (Ggstz. vilitas). ... ... wenn Mangel an Getreide ist); verb. inopia et caritas rei frumentariae. – während einer T., annonā premente: T. bewirken, verursachen, caritatem annonae inferre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teuerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2280.
xysticus

xysticus [Georges-1913]

xysticus , a, um (ξυστικό&# ... ... Plur. xysticī, ōrum, m., die Athleten, die sich während der rauhen Jahreszeit in bedeckten Gängen übten, Sing., Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »xysticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3569.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon