Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Stifter, Adalbert [Kunstwerke]

... Umgebeung , um 1823–25, Linz, Adalbert-Stifter-Institut des Landes Österreich Blick auf Wiener Vorstadthäuser , 1839, Wien, Österreichische Galerie Blick ... ... St. Thoma Wittinghausen , um 1839, Linz, Adalbert-Stifter-Institut des Landes Österreich Steinstudie [1] , 1866 Wasserfall ...

Werke von Adalbert Stifter aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hildebrandt, Eduard [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 09.09.1817 Geburtsort: ... ... Schottland, Brasilien, Nordamerika, Spanien, Portugal, Italien, Ägypten, Syrien, Palästina, Griechenland, Österreich, Gemälde (1 bis 8 von 58) Mehr:   ...

Werke von Eduard Hildebrandt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Halbax, Michael Wenzel [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Michael Wenzel Halwachs Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1661 Geburtsort: Ober-Österreich Sterbedatum: 11.08.1711 Sterbeort: St. Florian Wirkungsort: Prag, St. Florian Zeichnungen (1) {{ ...

Werke von Michael Wenzel Halbax aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schongauer, Martin (Umkreis) [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 1490 Wirkungsort: Österreich Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Schongauer,+Martin+(Umkreis)/2.rss"}} Die Hl. Dorothea reicht dem Christkind den Blumenkorb ...

Werke von Martin (Umkreis) Schongauer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Österreichischer Meister um 1400 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1400 Wirkungsort: Österreich, Böhmen Zeichnungen (1) Die Hl. Margareta mit dem Drachen Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Österreichischer Meister um 1400 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Österreichischer Meister um 1320 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1320 Wirkungsort: Österreich Zeichnungen (1) Die Flucht nach Ägypten und die Taufe Christi Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Österreichischer Meister um 1320 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Österreichischer Meister von 1424 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1424 Wirkungsort: Österreich, Böhmen Zeichnungen (1) Könige Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Könige , 1424 ...

Werke von Österreichischer Meister von 1424 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Klimt, Gustav [Kunstwerke]

... Mädchen mit langen Haaren , 1898, Österreich, Privatsammlung Mädchenakt , 1902, Österreich, Privatsammlung Mädchenakt mit erhobenen ... ... links geneigt , 1917–1918, Österreich, Privatsammlung Schreitender Mädchenakt , 1906, Österreich, Privatsammlung Schwebender Frauenakt ... ... Sechs Skizzen einer frontal stehenden Figur , 1911, Österreich, Privatsammlung Sitzende alte Frau im Profil , ...

Werke von Gustav Klimt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Velázquez, Diego [Kunstwerke]

Die Familie von Philipp IV. Beruf: Maler ... ... 14 Jahren , 1652–1653, Wien, Kunsthistorisches Museum Porträt der Infantin María von Österreich , um 1628, Madrid, Museo del Prado Porträt der Mariana de Austria ...

Werke von Diego Velázquez aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Clouet, François [Kunstwerke]

... Porträt der Elisabeth von Österreich Porträt des Königs Karl IX. von Frankreich ... ... , Washington (D.C.), National Gallery of Art Porträt der Elisabeth von Österreich , 1571, Paris, Musée du Louvre Porträt des Königs Karl IX ...

Werke von François Clouet aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lenbach, Franz von [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 13.12.1836 Geburtsort: Schrobenhausen (Oberbayern) ... ... Fanny Bernheimer , 1903, München, Firma Bernheimer Franz Joseph I. Kaiser von Österreich , 1873, Wien, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie Franz Lenbach , um 1879, ...

Werke von Franz von Lenbach aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Altdorfer, Albrecht [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Kupferstecher Geburtsdatum: vor 1480 ... ... Zeichnung aus einer »Apostelfolge«: Der Hl. Jakobus der Ältere , 1517, Österreich, Klosterbibliothek Zeichnung aus einer »Apostelfolge«: Der Hl. Johannes , 1517, Österreich, Klosterbibliothek Zeichnung aus einer »Apostelfolge«: Der Hl. Thomas , 1517, ...

Werke von Albrecht Altdorfer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Degas, Edgar Germain Hilaire [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Radierer, Lithograf Geburtsdatum ... ... Basel, Privatsammlung Porträt des Ulysse , 1859, Privatsammlung Porträtstudie der Elisabeth von Österreich , 1854–1855, Bremen, Kunsthalle, Kupferstichkabinett Porträtstudie nach Bacchiacca , 1854, ...

Werke von Edgar Germain Hilaire Degas aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon