Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Macke, August: Studienblatt (I)

Macke, August: Studienblatt (I) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1910 Maße: 12,9 × 17 cm Technik: Tusche auf Feder Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Studienblatt (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Verzückung (I)

Morgner, Wilhelm: Verzückung (I) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 50,5 × 70 cm Technik: Kreide auf Ingrespapier Aufbewahrungsort: Soest Sammlung: Wilhelm-Morgner-Haus Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Verzückung (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Abstraktion (I)

Morgner, Wilhelm: Abstraktion (I) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 50,5 × 66,3 cm Technik: Tusche und Pinsel auf Papier Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum im Ehrenhof Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Abstraktion (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Modigliani, Amedeo: Kariatyde (I) [2]

Modigliani, Amedeo: Kariatyde (I) [2] [Kunstwerke]

Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: um 1912/13 Maße: 39,7 × 25,7 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Dijon Sammlung: Musée Beaux-Arts, (Donation Granville) Epoche: ...

Werk: »Modigliani, Amedeo: Kariatyde (I) [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Kreuztragung (I)

Morgner, Wilhelm: Kreuztragung (I) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1916 Maße: 21,5 × 26,7 cm Technik: Tusche und Feder auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Morgner, Wilhelm: Kreuztragung (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Insel in den Lagunen

Canaletto (I): Insel in den Lagunen [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 20 × 27,9 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford ...

Werk: »Canaletto (I): Insel in den Lagunen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Hexensabbath I

Baldung Grien, Hans: Hexensabbath I [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1514 Maße: 28,9 × 20 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf grünlich grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Hexensabbath I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Abstrakte Zeichen (I)

Macke, August: Abstrakte Zeichen (I) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 10,3 × 16,3 cm Technik: Tusche auf Pinsel Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Abstrakte Zeichen (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Buti, Lodovicio: Cosimo I. de' Medici

Buti, Lodovicio: Cosimo I. de' Medici [Kunstwerke]

Künstler: Buti, Lodovicio Langtitel: Cosimo I. de' Medici stellt seine Truppen zusammen Entstehungsjahr: 1589 Maße: 22 × 17 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, auf bräunlichem Papier ...

Werk: »Buti, Lodovicio: Cosimo I. de' Medici« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tung Ch'i-ch'ang: Reisende im Gebirge

Tung Ch'i-ch'ang: Reisende im Gebirge [Kunstwerke]

Künstler: Tung Ch'i-ch'ang Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 61 cm Technik: Tinte auf Seide Aufbewahrungsort: Taipe (Formosa) Sammlung: National Palace Museum Land: China ...

Werk: »Tung Ch'i-ch'ang: Reisende im Gebirge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zaun auf der Staffelalm I

Marc, Franz: Zaun auf der Staffelalm I [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1905 Maße: 26,5 × 37 cm Technik: Farbige Kreide Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marc, Franz: Zaun auf der Staffelalm I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Zwei Schauspieler

Utagawa Kunisada I.: Zwei Schauspieler [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 23,5 × 14,5 cm Technik: Pinselzeichnung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Zwei Schauspieler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kuniyoshi: Die sechs Dichter I

Utagawa Kuniyoshi: Die sechs Dichter I [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kuniyoshi Entstehungsjahr: um 1850–60 Maße: 28,2 × 24 cm Technik: Pinselzeichnung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Kuniyoshi: Die sechs Dichter I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Spiele im Brooks's

Rowlandson, Thomas: Spiele im Brooks's [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Zeichnung Epoche: Karikatur Land: England

Werk: »Rowlandson, Thomas: Spiele im Brooks's« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I) [2]

Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I) [2] [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1879 Maße: 54 × 43 cm Technik: Rötel Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I) [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Komposition mit Akten (I)

Morgner, Wilhelm: Komposition mit Akten (I) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 50 × 75 cm Technik: Tusche, Pinsel auf Pergamentpapier Aufbewahrungsort: Soest Sammlung: Wilhelm-Morgner-Haus Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Komposition mit Akten (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon