Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Baldung Grien, Hans: Hexensabbath II

Baldung Grien, Hans: Hexensabbath II [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1514 Maße: 28,7 × 20,6 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf rotbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Hexensabbath II« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Öffentliches Bad

Altdorfer, Albrecht: Öffentliches Bad [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1520–1538 Maße: 26,2 × 40,5 cm Technik: Feder in Schwarzbraun, laviert, über Griffel, Farben, auf Papier, mit Rötel quadriert Aufbewahrungsort: Florenz ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Öffentliches Bad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Gambe, mit Bogen

Baldung Grien, Hans: Gambe, mit Bogen [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1513 Maße: 15 × 9,9 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Gambe, mit Bogen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Madonna mit Kind

Baldung Grien, Hans: Madonna mit Kind [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Maria mit Kind und Engeln, und die Taube des Hl. Geistes Entstehungsjahr: um 1516 Maße: 27,7 × 19,4 cm Technik: Feder in Biester, weißer ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Madonna mit Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf einer Löwin

Baldung Grien, Hans: Kopf einer Löwin [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 16,5 × 8 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf einer Löwin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Erhard: Maria mit dem Kind

Altdorfer, Erhard: Maria mit dem Kind [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Erhard Entstehungsjahr: 1533 Maße: 19,9 × 14,9 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf rotbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Altdorfer, Erhard: Maria mit dem Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf eines Alten

Baldung Grien, Hans: Kopf eines Alten [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 17,7 × 12,3 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf blaugrün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf eines Alten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Elsässische Burg

Baldung Grien, Hans: Elsässische Burg [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1545 Maße: 20,5 × 15 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Elsässische Burg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Hl. Bartholomäus

Baldung Grien, Hans: Hl. Bartholomäus [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1504 Maße: 30 × 20,9 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Hl. Bartholomäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Allgöwer, Johann Jakob: Ulm, Leipheim

Allgöwer, Johann Jakob: Ulm, Leipheim [Kunstwerke]

Künstler: Allgöwer, Johann Jakob Entstehungsjahr: 1801 Technik: Federzeichnung, aquarelliert Land: Deutschland

Werk: »Allgöwer, Johann Jakob: Ulm, Leipheim« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [1]

Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [1] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 20,5 × 15,1 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [2]

Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 20,5 × 15,1 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf eines Kindes

Baldung Grien, Hans: Kopf eines Kindes [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1514–1515 Maße: 12,5 × 8,9 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf eines Kindes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kleine Burganlage

Baldung Grien, Hans: Kleine Burganlage [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1514–1515 Maße: 10,6 × 12 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kleine Burganlage« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Christi Beweinung

Baldung Grien, Hans: Christi Beweinung [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1513 Maße: 32,3 × 22,3 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Christi Beweinung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Erhard: Johannes auf Patmos

Altdorfer, Erhard: Johannes auf Patmos [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Erhard Entstehungsjahr: um 1510–1515 Maße: 21,7 × 14,6 cm Technik: Feder in Schwarz, Pinsel, weiß gehöht, auf rötlich-braun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. ...

Werk: »Altdorfer, Erhard: Johannes auf Patmos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz [2]

Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1514–1515 Maße: 31,2 × 21,2 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf rotbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Venus straft Amor

Altdorfer, Albrecht: Venus straft Amor [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1508 Maße: 9,7 × 6,6 cm Technik: Feder in Schwarz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Venus straft Amor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Simson und Delila

Altdorfer, Albrecht: Simson und Delila [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1506 Maße: 17 × 12 cm Technik: Feder in dunklem Braun, weiß gehöht, auf braun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Simson und Delila« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Überfall im Walde

Altdorfer, Albrecht: Überfall im Walde [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1508 Maße: 17,7 × 14,6 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Überfall im Walde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon