Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I. D. C.: Porträt der Gabrielle d'Estrées

Meister I. D. C.: Porträt der Gabrielle d'Estrées [Kunstwerke]

Künstler: Meister I. D. C. Langtitel: Porträt der Gabrielle d'Estrées, Herzogin von Beaufort Entstehungsjahr: 1590–1599 Maße: 35,1 × 24,9 cm Technik: Schwarze und rote Kreide ...

Werk: »Meister I. D. C.: Porträt der Gabrielle d'Estrées« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des F. C. H. L. Pouqueville

Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des F. C. H. L. Pouqueville [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique Entstehungsjahr: 1834 Maße: 30,5 × 23 cm Technik: Bleistift auf weißem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Daniels Epoche: Neoklassizismus ...

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des F. C. H. L. Pouqueville« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: C.F. Dahlerup, Michael Ancher und Architekt Ulrik Plesner beim Kartenspielen

Ancher, Anna: C.F. Dahlerup, Michael Ancher und Architekt Ulrik Plesner beim Kartenspielen [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1915 Maße: 18 × 26 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Skagens Museum Epoche: Impressionismus Land: Dänemark

Werk: »Ancher, Anna: C.F. Dahlerup, Michael Ancher und Architekt Ulrik Plesner beim Kartenspielen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kung K'ai: Ghung K'uei

Kung K'ai: Ghung K'uei [Kunstwerke]

... Künstler: Kung K'ai Langtitel: Ghung K'uei, Austreiber der Dämonen Entstehungsjahr: 2. Hälfte 13. Jh ... ... hoch Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art ...

Werk: »Kung K'ai: Ghung K'uei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Badende I

Marc, Franz: Badende I [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1910 Maße: 20,8 × 16,2 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Marc, Franz: Badende I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Liang K'ai: Unsterblicher

Liang K'ai: Unsterblicher [Kunstwerke]

Künstler: Liang K'ai Entstehungsjahr: 1. Hälfte 13. Jh. Maße: 49 × 27 cm Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Tai-chung (Formosa) Sammlung: Palastsammlung Land: ...

Werk: »Liang K'ai: Unsterblicher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zwei Bären I

Marc, Franz: Zwei Bären I [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1907 Maße: 27 × 34 cm Technik: Kohle Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Zwei Bären I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Formen (I)

Macke, August: Formen (I) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 54 × 33,5 cm Technik: Tusche auf Pinsel, laviert Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Formen (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wang Yüan-ch'i: Landschaft

Wang Yüan-ch'i: Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Wang Yüan-ch'i Entstehungsjahr: um 1700 Maße: 80 × 43 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier Aufbewahrungsort: Cleveland (Ohio) Sammlung: Museum of Art Land ...

Werk: »Wang Yüan-ch'i: Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Hof in Padua

Canaletto (I): Hof in Padua [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Langtitel: Ansicht eines Hofes in Padua, Die Terasse Entstehungsjahr: um 1766 Maße: 18,6 × 16,1cm (Zeichnung), 4 × 15,8 cm (Text) Technik: ...

Werk: »Canaletto (I): Hof in Padua« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Baumgruppe

Leu d. Ä., Hans: Baumgruppe [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 16,5 × 11 cm Technik: Feder in Schwarz, gelb und weiß gehöht, auf rotbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Nürnberg ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Baumgruppe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Judith [3]

Cranach d. Ä., Lucas: Judith [3] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1535–1540 Maße: 14,9 × 14,1 cm Technik: Silberstift auf Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Judith [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Drache (I)

Morgner, Wilhelm: Drache (I) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1906/07 Maße: 16 × 21,5 cm Technik: Blei auf liniertem Papier Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Drache (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Idylle (I)

Marées, Hans von: Idylle (I) [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1873/74 Maße: 42 × 39 cm Technik: Bleistift und Pinsel in Weiß auf braunem Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: ...

Werk: »Marées, Hans von: Idylle (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hirsch

Cranach d. Ä., Lucas: Hirsch [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 14 × 17 cm Technik: Pinsel in Grau, Hell- und Dunkelbraun, auf Papier Aufbewahrungsort: Montreal ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hirsch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Nestor (I)

Marées, Hans von: Nestor (I) [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1882 Maße: 58 × 41 cm Technik: Rötel auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Marées, Hans von: Nestor (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon