Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Cranach d. Ä., Lucas: Martyrium des Hl. Julian

Cranach d. Ä., Lucas: Martyrium des Hl. Julian [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1525–1530 Maße: 28,4 × 32,2 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Martyrium des Hl. Julian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt, Der Hirte

Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt, Der Hirte [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1559–1560 Maße: 24,6 × 14,8 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt, Der Hirte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Zwei tote Seidenschwänze

Cranach d. Ä., Lucas: Zwei tote Seidenschwänze [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1530 Maße: 21,6 × 14,3 cm Technik: Wasser- und Deckfarben in Rot, Graubraun, Schwarz, auf Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Zwei tote Seidenschwänze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Allegorie der Vergänglichkeit

Leu d. Ä., Hans: Allegorie der Vergänglichkeit [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 16,5 × 15,8 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Allegorie der Vergänglichkeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Adam und Eva im Paradies [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Adam und Eva im Paradies [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1525 Maße: 20,8 × 15,8 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert, auf Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Adam und Eva im Paradies [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heintz d. Ä., Joseph: Satyr und Venus mit Amor

Heintz d. Ä., Joseph: Satyr und Venus mit Amor [Kunstwerke]

Künstler: Heintz d. Ä., Joseph Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 22,6 × 16,8 cm Technik: Rötel, weiß gehöht, auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Manierismus Land ...

Werk: »Heintz d. Ä., Joseph: Satyr und Venus mit Amor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Bergkette

Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Bergkette [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1555 Maße: 23,7 × 36 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Bergkette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernjunge, Rückenfigur

Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernjunge, Rückenfigur [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564–1566 Maße: 15 × 9,3 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernjunge, Rückenfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernfrau mit Milchtopf

Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernfrau mit Milchtopf [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 15,8 × 9,5 cm Technik: Feder in Braun, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernfrau mit Milchtopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [7]

Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [7] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Maximilianisches Gebetbuch, Schmerzensmann, Hl. Geist und Hirschkampfszene Entstehungsjahr: 1515 Maße: 27,8 × 19,4 cm Technik: Feder in Rotbraun, auf Pergament ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [1]

Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Maximilianisches Gebetbuch, Affen im Baum, Elch, Hirsche und Fuchs Entstehungsjahr: 1515 Maße: 27,8 × 19,4 cm Technik: Feder in Rotbraun, auf ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [6]

Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [6] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Maximilianisches Gebetbuch, Pelikan, Storch und Kandelaber Entstehungsjahr: 1515 Maße: 27,8 × 19,4 cm Technik: Feder in Rotbraun, auf Pergament Aufbewahrungsort ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [3]

Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [3] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Maximilianisches Gebetbuch, Engel in Wolken und Landschaft Entstehungsjahr: 1515 Maße: 27,8 × 19,4 cm Technik: Feder in Rotbraun, auf Pergament ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [5]

Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [5] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Maximilianisches Gebetbuch, Marienkrönung und Vier Kirchenväter in einem von den vier Evangelisten gezogenem Wagen Entstehungsjahr: 1515 Maße: 27,8 × 19,4 cm Technik: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. Ä., Hans: Porträt einer sitzende Frau

Holbein d. Ä., Hans: Porträt einer sitzende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. Ä., Hans Langtitel: Porträt einer sitzende Frau mit langem offenem Haar Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 14 × 10,3 cm Technik: Silberstift mit einigen Höhungen in Rötel und ...

Werk: »Holbein d. Ä., Hans: Porträt einer sitzende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [8]

Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [8] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Maximilianisches Gebetbuch, Storchennest im Baum und drei Hirsche Entstehungsjahr: 1515 Maße: 27,8 × 19,4 cm Technik: Feder in Rotbraun, auf Pergament ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Maximilianisches Gebetbuch, Arabeskenranke und zwei Hirsche Entstehungsjahr: 1515 Maße: 27,8 × 19,4 cm Technik: Feder in Rotbraun, auf Pergament Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [4]

Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [4] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Maximilianisches Gebetbuch, Hexenritt und vier Hirsche Entstehungsjahr: 1515 Maße: 27,8 × 19,4 cm Technik: Feder in Rotbraun, auf Pergament Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Maximilianisches Gebetbuch [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Burg in gebirgiger Gegend

Bruegel d. Ä., Pieter: Burg in gebirgiger Gegend [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 14,5 × 19,1 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Burg in gebirgiger Gegend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Georg tötet den Drachen

Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Georg tötet den Drachen [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1513 Maße: 20,8 × 13,8 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf ockergelb grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Georg tötet den Drachen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon