Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Cranach d. Ä., Lucas: Der kniende Hl. Eustachius in einer Landschaft

Cranach d. Ä., Lucas: Der kniende Hl. Eustachius in einer Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 23,4 × 18,1 cm Technik: Feder in Bister, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Der kniende Hl. Eustachius in einer Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bauer und stehende Bäuerin mit Korb

Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bauer und stehende Bäuerin mit Korb [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 10 × 14,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bauer und stehende Bäuerin mit Korb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Johannes der Täufer in einer Gebirgslandschaft

Cranach d. Ä., Lucas: Johannes der Täufer in einer Gebirgslandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1503–1504 Maße: 23,5 × 17,7 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf graubraun getöntem Papier Aufbewahrungsort: Lille ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Johannes der Täufer in einer Gebirgslandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Figurenstudien, links: Krüppel, rechts: Soldat

Bruegel d. Ä., Pieter: Figurenstudien, links: Krüppel, rechts: Soldat [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1564–1566 Maße: 15,4 × 20 cm Technik: Rötel, Feder in brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Figurenstudien, links: Krüppel, rechts: Soldat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Unmäßigkeit (Gula)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Unmäßigkeit (Gula) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1557 Maße: 23 × 30,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Unmäßigkeit (Gula)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Hochmut (Superbia)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Hochmut (Superbia) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1557 Maße: 23 × 30 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Hochmut (Superbia)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Stärke (Fortitudo)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Stärke (Fortitudo) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 22,4 × 29,6 cm Technik: Feder in hellem Graubraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Stärke (Fortitudo)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Christus in Limbus

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Christus in Limbus [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1561 Maße: 22,4 × 29,2 cm Technik: Feder in Schwarzbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Christus in Limbus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Louis-François Bertin d. Ä.

Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Louis-François Bertin d. Ä. [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique Entstehungsjahr: 1832 Maße: 37,4 × 26,8 cm Technik: Bleistift, schwarze Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Montauban Sammlung: Musée Ingres Epoche: ...

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Louis-François Bertin d. Ä.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus

Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus [Kunstwerke]

... 31,9 cm Technik: Pinselzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Die angenehme Lage der Stadt Frankfurt a.M.«, herausgegeben von Johann Christian Gerning, Frankfurt 1771-1784

Werk: »Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Das Jüngste Gericht

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Das Jüngste Gericht [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1558 Maße: 23 × 29,9 cm Technik: Feder in Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Das Jüngste Gericht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Klugheit (Prudentia)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Klugheit (Prudentia) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559 Maße: 22,4 × 29,9 cm Technik: Feder in Graubraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux Beaux-Arts ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Klugheit (Prudentia)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Unkeuschheit (Luxuria)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Unkeuschheit (Luxuria) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1557 Maße: 22,6 × 29,7 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Unkeuschheit (Luxuria)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Dekorentwurf, Schlossgibel mit Balkon und Landsknecht

Cranach d. Ä., Lucas: Dekorentwurf, Schlossgibel mit Balkon und Landsknecht [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 20,9 × 31,5 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Schlossmuseum, ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Dekorentwurf, Schlossgibel mit Balkon und Landsknecht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Mäßigkeit (Temperantia)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Mäßigkeit (Temperantia) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 22 × 29,5 cm Technik: Feder in Graubraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Mäßigkeit (Temperantia)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche

Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche [Kunstwerke]

Künstler: Strobel, Johann Georg Adam ... ... × 20,3 c, Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hildebrandt, Eduard: Fortaleza de Villegaignon und A Gloria. Rio de Janeiro

Hildebrandt, Eduard: Fortaleza de Villegaignon und A Gloria. Rio de Janeiro [Kunstwerke]

Künstler: Hildebrandt, Eduard Entstehungsjahr: 1844 Maße: 21,9 × 29,6 cm Technik: Graphit Land: Deutschland

Werk: »Hildebrandt, Eduard: Fortaleza de Villegaignon und A Gloria. Rio de Janeiro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Gerechtigkeit (Justitia)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Gerechtigkeit (Justitia) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559 Maße: 22,3 × 29,5 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Gerechtigkeit (Justitia)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Trägheit (Desidia, Acedia)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Trägheit (Desidia, Acedia) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1557 Maße: 21,4 × 29,6 cm Technik: Feder in Schwarzbraun, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Trägheit (Desidia, Acedia)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Herzogs Ernst IV. von Braunschweig-Grubenhagen

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Herzogs Ernst IV. von Braunschweig-Grubenhagen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1540–1545 Maße: 34,5 × 23,5 cm Technik: Pinsel mit Deckfarben auf braun getöntem Papier Aufbewahrungsort: Reims Sammlung: Musée ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Herzogs Ernst IV. von Braunschweig-Grubenhagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon