Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Pforr, Franz: Allegorie der Freundschaft

Pforr, Franz: Allegorie der Freundschaft [Kunstwerke]

Künstler: Pforr, Franz Entstehungsjahr: ... ... 18,7 cm Technik: Bleistift auf braunem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Pforr, Franz: Allegorie der Freundschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Hyre, Laurent de la: Der Hl. Franziskus

La Hyre, Laurent de la: Der Hl. Franziskus [Kunstwerke]

Künstler: La Hyre, Laurent de la ... ... × 23,6 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »La Hyre, Laurent de la: Der Hl. Franziskus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Siegfrieds Ermordung

Cornelius, Peter von: Siegfrieds Ermordung [Kunstwerke]

Künstler: Cornelius, Peter von Entstehungsjahr ... ... × 63,7 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Cornelius, Peter von: Siegfrieds Ermordung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ghirlandajo, David: Drei männliche Figuren

Ghirlandajo, David: Drei männliche Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Ghirlandajo, David Entstehungsjahr: ... ... Technik: Silberstift, weiß gehöht, auf violett grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Ghirlandajo, David: Drei männliche Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Nymphen und Flussgötter

Boucher, François: Nymphen und Flussgötter [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François: Nymphen und Flussgötter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [2]

Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von ... ... 19 cm Technik: Feder, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Le Moyne, François: Weiblicher Akt, liegend

Le Moyne, François: Weiblicher Akt, liegend [Kunstwerke]

Künstler: Le Moyne, François ... ... 1 cm Technik: Drei Kreiden auf beigem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Le Moyne, François: Weiblicher Akt, liegend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt des Aussätzigen

Holbein d. J., Hans: Porträt des Aussätzigen [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Porträt des (sogenannten) Aussätzigen (U. van Hutten) Entstehungsjahr: 1523 Maße: 20,5 × 15,2 cm Technik: Schwarze und farbige Kreiden, Aquarell ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt des Aussätzigen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Jobst Plankfelt

Dürer, Albrecht: Porträt des Jobst Plankfelt [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... × 10,6 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Jobst Plankfelt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Frauenbad mit Narren

Kulmbach, Hans Süß von: Frauenbad mit Narren [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von ... ... Technik: Feder in Braun, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Frauenbad mit Narren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Gretchen in der Kirche

Cornelius, Peter von: Gretchen in der Kirche [Kunstwerke]

Künstler: Cornelius, Peter von Entstehungsjahr ... ... × 56,8 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Cornelius, Peter von: Gretchen in der Kirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Mater dolerosa, Fragment

Baldung Grien, Hans: Mater dolerosa, Fragment [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr ... ... × 26,3 cm Technik: Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Mater dolerosa, Fragment« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leclerc, Sébastien: Totenmesse in St. Gervais

Leclerc, Sébastien: Totenmesse in St. Gervais [Kunstwerke]

Künstler: Leclerc, Sébastien Entstehungsjahr: ... ... : Feder und Pinsel in Grau, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Leclerc, Sébastien: Totenmesse in St. Gervais« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Die Wasserfälle von Tivoli

Boucher, François: Die Wasserfälle von Tivoli [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... Technik: Schwarze und weiße Kreide auf bläulichem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François: Die Wasserfälle von Tivoli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Overbeck, Johann Friedrich: Kopf eines Knaben

Overbeck, Johann Friedrich: Kopf eines Knaben [Kunstwerke]

Künstler: Overbeck, Johann Friedrich Entstehungsjahr ... ... × 18,6 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Overbeck, Johann Friedrich: Kopf eines Knaben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Der Postbote Roulin

Gogh, Vincent Willem van: Der Postbote Roulin [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van ... ... Technik: Feder Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. A. Hahnloser Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Der Postbote Roulin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Pferdestudien [2]

Géricault, Jean Louis Théodore: Pferdestudien [2] [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: 1813–14 Aufbewahrungsort: Le Havre Sammlung: P. Vercier Collection Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Pferdestudien [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Matthäus Landauer

Dürer, Albrecht: Porträt des Matthäus Landauer [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... × 18,9 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Matthäus Landauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Le Sueur, Eustache: Paulus' Predigt in Ephesus [2]

Le Sueur, Eustache: Paulus' Predigt in Ephesus [2] [Kunstwerke]

Künstler: Le Sueur, Eustache Entstehungsjahr ... ... Technik: Bleistift und schwarze Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Le Sueur, Eustache: Paulus' Predigt in Ephesus [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blondel, Georges François: Römischer Innenraum

Blondel, Georges François: Römischer Innenraum [Kunstwerke]

Künstler: Blondel, Georges François Entstehungsjahr ... ... Technik: Feder, über Bleistift, aquarelliert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Blondel, Georges François: Römischer Innenraum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon