Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Dürer, Albrecht: Der Chor der Groote Kerk in Bergen op Zoon

Dürer, Albrecht: Der Chor der Groote Kerk in Bergen op Zoon [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... × 18,2 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Der Chor der Groote Kerk in Bergen op Zoon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Kriemhilde erblickt Siegfrieds Leiche

Cornelius, Peter von: Kriemhilde erblickt Siegfrieds Leiche [Kunstwerke]

Künstler: Cornelius, Peter von Entstehungsjahr ... ... × 39,3 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Cornelius, Peter von: Kriemhilde erblickt Siegfrieds Leiche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François (Umkreis): Frauenkopf nach rechts gewandt

Boucher, François (Umkreis): Frauenkopf nach rechts gewandt [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François (Umkreis) ... ... × 27 cm Technik: Farbige Kreiden auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François (Umkreis): Frauenkopf nach rechts gewandt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Modigliani, Amedeo: Bildniszeichnung Beatrice Hastings (II)

Modigliani, Amedeo: Bildniszeichnung Beatrice Hastings (II) [Kunstwerke]

Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: ... ... Technik: Bleistift und Kohle Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggenheim Museum Epoche: Expressionismus Land: Italien und Frankreich ...

Werk: »Modigliani, Amedeo: Bildniszeichnung Beatrice Hastings (II)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Scheibenriß: Sixtus Tucher an offenen Grabe

Dürer, Albrecht: Scheibenriß: Sixtus Tucher an offenen Grabe [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... 5 × 25 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Scheibenriß: Sixtus Tucher an offenen Grabe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Titelbalttentwurf zu den »Niebelungen«

Cornelius, Peter von: Titelbalttentwurf zu den »Niebelungen« [Kunstwerke]

Künstler: Cornelius, Peter von Entstehungsjahr ... ... 4 × 70 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Cornelius, Peter von: Titelbalttentwurf zu den »Niebelungen«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Bettina Brentano in einen Mantel gehüllt

Grimm, Ludwig Emil: Bettina Brentano in einen Mantel gehüllt [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Goethe-Museum Epoche: Romantik Land ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Bettina Brentano in einen Mantel gehüllt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, Entwurf [2]

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, Entwurf [2] [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... × 23,2 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, Entwurf [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Ein Kunstabend bei Senator Franz Brentano

Grimm, Ludwig Emil: Ein Kunstabend bei Senator Franz Brentano [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1820 Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Romantik Land ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Ein Kunstabend bei Senator Franz Brentano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quesnel, François: Porträt eines bärtigen Mannes mit Halskrause

Quesnel, François: Porträt eines bärtigen Mannes mit Halskrause [Kunstwerke]

Künstler: Quesnel, François Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Rote und schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Quesnel, François: Porträt eines bärtigen Mannes mit Halskrause« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Alter Mann mit Frau und Schleppenträger

Kulmbach, Hans Süß von: Alter Mann mit Frau und Schleppenträger [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von ... ... 17 × 11 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Alter Mann mit Frau und Schleppenträger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fragonard, Jean-Honoré: Parklandschaft mit heiterer Gesellschaft

Fragonard, Jean-Honoré: Parklandschaft mit heiterer Gesellschaft [Kunstwerke]

Künstler: Fragonard, Jean-Honoré Entstehungsjahr ... ... × 46,8 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Fragonard, Jean-Honoré: Parklandschaft mit heiterer Gesellschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brebiette, Pierre: Spiel von Satyrn, Nymphen, Zephyren und Amoretten

Brebiette, Pierre: Spiel von Satyrn, Nymphen, Zephyren und Amoretten [Kunstwerke]

Künstler: Brebiette, Pierre Entstehungsjahr: ... ... : Feder und Pinsel in Grau, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Brebiette, Pierre: Spiel von Satyrn, Nymphen, Zephyren und Amoretten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Errard, Charles: Römische Vase mit Bacchus-Relief (»Krater Borghese«)

Errard, Charles: Römische Vase mit Bacchus-Relief (»Krater Borghese«) [Kunstwerke]

Künstler: Errard, Charles Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder in Braun, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Errard, Charles: Römische Vase mit Bacchus-Relief (»Krater Borghese«)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lafage, Raymond: Die Entführung und Einschiffung der Helena durch Paris

Lafage, Raymond: Die Entführung und Einschiffung der Helena durch Paris [Kunstwerke]

Künstler: Lafage, Raymond Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Feder, grau laviert, auf Pergament Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Lafage, Raymond: Die Entführung und Einschiffung der Helena durch Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach links, mit einer Amorette

Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach links, mit einer Amorette [Kunstwerke]

Künstler: Bouchardon, Edme Entstehungsjahr: ... ... × 42,5 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach links, mit einer Amorette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach rechts, mit einer Amorette

Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach rechts, mit einer Amorette [Kunstwerke]

Künstler: Bouchardon, Edme Entstehungsjahr: ... ... × 42,5 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach rechts, mit einer Amorette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Marx Ulstat und die schöne Jungfrau in Antwerpen

Dürer, Albrecht: Porträt des Marx Ulstat und die schöne Jungfrau in Antwerpen [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... × 18,2 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Marx Ulstat und die schöne Jungfrau in Antwerpen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pforr, Franz: Raffael, Fra Angelico und Michelangelo auf einer Wolke über Rom

Pforr, Franz: Raffael, Fra Angelico und Michelangelo auf einer Wolke über Rom [Kunstwerke]

Künstler: Pforr, Franz Entstehungsjahr: ... ... × 20,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Pforr, Franz: Raffael, Fra Angelico und Michelangelo auf einer Wolke über Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Dante und Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der Höllenrichter Minos

Koch, Joseph Anton: Dante und Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der Höllenrichter Minos [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr ... ... Maße: 37 × 29 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Klassizismus, Romantik ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Dante und Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der Höllenrichter Minos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon