328. Am letzten Tage eines Monats von 31 Tagen kann man sich über sein Eheschicksal unterrichten: 126. – Krebstage ... ... Bohnen anders als in gewöhnlichen Jahren. Es sind nämlich die Bohnen mit dem verkehrten Ende in den Hülsen angewachsen.
Das Ende vom Anfang. Drei Monate waren seit dem blutigen ... ... zum Morgen bei ihm. – – In der Morgue, dieser letzten Stätte des Elends, der Verzweiflung und des Verbrechens von Paris, ... ... in russischer Sprache gefunden, der die räthselhaften Worte enthielt: »Den letzten Bericht erhalten; fahre fort zu suchen ...
Die Abschieds-Rede und letzten Willen des Alt-Vaters Alberti ... ... Spielfechten des Satans ist, so wird es nun bald ein Ende haben, denn die Mitternachts-Stunde ist bald vorbey. ... ... Katzen und dergleichen Thiere darinnen befindlich wären, da aber die Mitternachts-Stunde zu Ende, ward alles auf einmahl ...
... .B. v. Waffenstillstand); vgl. »ein Ende nehmen, ein Ende haben«. – zu Ende eilen , ad finem od. ... ... alqā re defungi festinare. – seinem Ende zueilen, sich schon zu Ende neigen , iam praecipitare. iam ... ... , tolli; vgl. »ein Ende nehmen«. – kein Ende finden können , exitum non ...
... der Rosenflor erfüllte die Luft mit seinem Dufte, als ich gegen Ende des Monats Februar meine Rückkehr nach der Heimat beschloß. Von meinem Schatze, ... ... den er, ohne jede Schonung seines leidenden Zustandes, fast bis zum letzten Atemzuge in getreuester Pflichterfüllung ausübte. Meine eigene Familie ...
... Seit dem zwölften Mai gab es gar nichts; aber das Ende dieses Monats war eigentümlich genug. Das Wetter hatte sich lange zusammengezogen, und ... ... polnischen Herberge schlafend denken. Das beklagenswerte Essen nahm auch kein Ende, und da der Streit noch immer heftig währte, so ...
... gekommen, wo die Abreise wirklich vor der Türe stand. Am letzten Tage des Monats April, welcher auf den Sonnabend fiel, packte ich die ... ... »Ich bin Euerer Mutter, Herr Lee, noch den letzten Hauszins schuldig; es wäre daher nicht schicklich, wenn ... ... Mutter nach Worten suchte, um diejenigen letzten Ermahnungen an mich zu richten, die sonst einem Vater obliegen. ...
... aller Art verkehrt. So kam Ende Junis heran: mein Urlaub war abgelaufen, mein ursprünglicher Reiseplan zerstört, ... ... bis in den Abend. Ehe jedoch der Juni zu Ende ging, hatte ich neuen Urlaub auf drei Monate. ... ... Motto geschnitten und gegossen, das Facsimile gezeichnet und lithographiert, und zu Ende desselben Monats näherten sich auch unsere Fragmenta theotisca ihrem Ende. ...
... Steppe. Es war ein frostheller Nachmittag im Januar, gegen Ende des Monats, als ein Schlitten vor einer Stanzia 1 auf dem Wege ... ... alten Mannes öffnete sich wider Willen bei dem Namen seines Enkels, des Letzten aus seinem Blut. – »Die Härte gegen mein Kind,« ...
... Leider vermindert sich auch die Hoffnung, Sie dieses Jahr wiederzusehn. Am Ende dieses Monats wirds sich's entscheiden, ob ich das heilsame Bad auch ... ... prüfte, wie wollt ich ihn beurtheilen? Und so schließt sich das Ende an den Anfang dieses Blattes. 26/7143. ...
... , nicht weniger das Schwerdgeburthische Vogelschießen bey mir aufstellen. Da am letzten Tage doch niemand mehr von Bedeutung die ... ... Heft Morphologie! mit dem naturwissenschaftlichen verbunden ist es vielleicht erst zu Ende dieses Monats zu versenden. Sie finden sich heraus was drin verborgen liegt, ...
... berichte nunmehr mit Gewißheit, daß meine Absicht ist, zu Ende dieses Monats bei Ihnen einzutreffen und etwa vier Wochen zu verweilen, ... ... zurück und mache sodann gleich Anstalt zur Abreise um Ende Monats bey euch zu seyn. Nach Empfang dieses schreibst ... ... alles zusammen, löse mich ab und dencke vor Ende des Monats bey Euch zu seyn. Möge ich ...
... mir noch nicht gewiß. Bist du es wirklich, die während des ganzen letzten Monats so glatt wie ein Aal und so dornig wie eine Heckenrose war ... ... daß die gegenwärtige Stunde nie ein Ende nähme! Wer weiß, welch furchtbares Schicksal die nächste schon bringen mag.« ... ... Landstraße; ich beugte mich vor, um einen letzten Blick zu erhaschen; die Mauer brach zusammen; ich verlor ...
... seinem großen Vorbilde, den Doktor von Hartenstein – begleitete die letzten Worte mit einem Lächeln, welches die heitere ... ... Herr von Hartenstein hatte ihm mit merklicher Ungeduld zugehört. Nach den letzten Worten ergriff er rasch seinen Hut und erwiderte: »Ich bin zu positiv ... ... Ort zu polemischer Widerrede gewesen sein. Er hatte im stillen längst auf den letzten Platz in der geistlichen Galerie ...
... Witterung. Die Störche kehrten in den ersten Tagen des Monats zurück. Gegen Ende des März trafen meine Freunde Professor Rudolf Virchow aus ... ... ist die, dass auf dem letzten Vorsprunge eines tertiären Bergrückens, der von den eruptiven Gebirgen im Osten ... ... vergangen sein muss von der Gründung der ersten Ansiedelung bis zu der Zerstörung der letzten. Man mag sich die ...
Von der Liebe der Dirnen. Beim letzten Opernball des Jahres 1824 fiel ... ... Haus Grandlieu hat sich um die Mitte des letzten Jahrhunderts in zwei Zweige gespalten: erstens das herzogliche Haus, das dem Erlöschen ... ... bekam in der Begründung des Urteils, das dieser scheußlichen Angelegenheit ein Ende machte, ein wenig auf die Finger ...
... Brennen in der Harnröhre, mit Harndrang , Abends. Zu Ende des Harnens, und nach demselben, beissender Schmerz in der Eichel (n. ... ... Sitzen (n. 2 St.) ( Ng. ). Brenn-Gefühl am untern Ende des Brustbeins, bis gegen das linke Schlüsselbein, ...
... , der jetzt zum letzten mal athmete, war zu fest in tausend Ringen verschlungen, um davon gebracht ... ... aus dem Munde des Sterbenden erfuhr, kam es zu Rathschlägen über Befolgung seines letzten Willens. Entdeckung des Räubers der königlichen Schätze war vor der Thür, wenn ... ... überwinden können, es in seinem letzten Willen anders als bildlich anzudeuten, auch im letzten Augenblick seines Lebens, da ...
Erstes Buch 1769–1798 Dem Ende einer langen Reise nahe, deren ... ... auch wissen konnten, gehört, daß Kaiser Josef bei seiner letzten Anwesenheit in Paris, kurz vor dem Ausbruche der Revolution, sich selbst ... ... der natürlichen Todeszeit an einem langwierigen Siechtum dahinwelken, und noch vor seinem Ende viele seiner kühnen Pläne in sich ...
... noch viel größere Menge sich herumtrieb. Die Messe war beinahe zu Ende, als auf einmal das herannahende Rollen ... ... 16., einem Samstag, meinem letzten ganz glücklichen Tag auf dieser Erde, dem letzten einer einundvierzigjährigen Ehe! Gott ... ... so vieler Leidensszenen verlassen und nach Wien zurückkehren sollten, war mit Ende dieses Monats gekommen. Erst in Wien, wohin ihn an der Seite ...
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro