Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gedicht | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Bildpostkarte | Deutsche Literatur 
Fürstenberg i. Meckl., Brandenburg/Schwedter See

Fürstenberg i. Meckl., Brandenburg/Schwedter See [Ansichtskarten]

Fürstenberg i. Meckl., Brandenburg: Schwedter See Rückseite Ort: Fürstenberg ... ... PLZ: O-1432 Neue PLZ: 16798 Beschreibung: Schwedter See Verlag: Verlag f. heimatl. Kultur Willy Holz, Berlin SW ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Fürstenberg i. Meckl., Brandenburg; Schwedter See
Corinth, Lovis: Vorfrühling im Gebirge: See-Ufer

Corinth, Lovis: Vorfrühling im Gebirge: See-Ufer [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1920/22 Maße: 32 × 43 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Ostdeutsche Galerie Regensburg Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Vorfrühling im Gebirge: See-Ufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Vorfrühling im Gebirge: Berg-See

Corinth, Lovis: Vorfrühling im Gebirge: Berg-See [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1920/22 Maße: 32 × 43 cm Technik: Lithographie Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Vorfrühling im Gebirge: Berg-See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Sel d'Epson [Kulturgeschichte]

Sel d'Epson Sel d'Epson; → Ebsomsalz unter Bittersalz.

Volltext Kulturgeschichte: Sel d'Epson. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 202.
Neujahrsgrüße/Kinder/Schlittenfahrt über den See

Neujahrsgrüße/Kinder/Schlittenfahrt über den See [Bildpostkarten]

Schlittenfahrt über den See. Verlag: Import.

Historische Postkarte: Schlittenfahrt über den See

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Sea Cabbage [Kulturgeschichte]

Sea Cabbage Sea Cabbage; → Braunkohl.

Volltext Kulturgeschichte: Sea Cabbage. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 195.
Erster Weltkrieg/Gruppen/Porträtaufnahme vor See

Erster Weltkrieg/Gruppen/Porträtaufnahme vor See [Bildpostkarten]

Porträtaufnahme vor See.

Historische Postkarte: Porträtaufnahme vor See

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Sel vegetal [Kulturgeschichte]

Sel vegetal Sel vegetal; öfterer Potaschessigsalz als tartarisirter Weinstein.

Volltext Kulturgeschichte: Sel vegetal. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 202.
Trübner, Heinrich Wilhelm: Dogge am Weßlinger See

Trübner, Heinrich Wilhelm: Dogge am Weßlinger See [Kunstwerke]

Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1876 Maße: 45 × 69 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Trübner, Heinrich Wilhelm: Dogge am Weßlinger See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Sea Lavender [Kulturgeschichte]

Sea Lavender Sea Lavender; → Meernelkengras.

Volltext Kulturgeschichte: Sea Lavender. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 195.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Sea purslane [Kulturgeschichte]

Sea purslane Sea purslane; → Meerportulakmelte.

Volltext Kulturgeschichte: Sea purslane. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 195.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Sel armoniac [Kulturgeschichte]

Sel armoniac Sel armoniac; → Salmiak.

Volltext Kulturgeschichte: Sel armoniac. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 202.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Sel de verre [Kulturgeschichte]

Sel de verre Sel de verre; → Glasgalle.

Volltext Kulturgeschichte: Sel de verre. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 202.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Sel ammoniac [Kulturgeschichte]

Sel ammoniac Sel ammoniac; → Salmiak.

Volltext Kulturgeschichte: Sel ammoniac. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 202.

Paoli, Betty/Gedichte/Neue Gedichte/Stimme der See [Literatur]

Stimme der See O wie mein Herz so gern Der großen Stimme lauschet, ... ... Dich fest und liebend pressen, Bis daß du deinen Harm In sel'gem Traum vergessen! Befreit, wirst du die Gluth Der Erde ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Neue Gedichte. Pest 1856, S. 225-228.: Stimme der See

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Lebens/Sei stark! [Literatur]

Sei stark! Es sprach mein Herz, Es sang mein Herz: Sei stark und fröhlich auf der Welt! Was dir mißglückt, ... ... . Es sprach mein Herz, Es sang mein Herz: Sei stark und fröhlich trotz der Welt!

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 1: Buch des Lebens, München 1921, S. 194-195.: Sei stark!
Birkenwerder, Brandenburg/See mit Gebäudeansichten

Birkenwerder, Brandenburg/See mit Gebäudeansichten [Ansichtskarten]

Birkenwerder, Brandenburg: See mit Gebäudeansichten Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-1403 Neue PLZ: 16547 Beschreibung: See mit Gebäudeansichten Verlag: Paul Schnabel, Berlin Datierung: 1916 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Birkenwerder, Brandenburg; See mit Gebäudeansichten
Kölpinsee, Mecklenburg-Vorpommern/Panorama mit See

Kölpinsee, Mecklenburg-Vorpommern/Panorama mit See [Ansichtskarten]

Kölpinsee, Mecklenburg-Vorpommern: Panorama mit See Rückseite Ort: Kölpinsee ... ... O-2224 Neue PLZ: 17459 Beschreibung: Panorama mit See Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Kölpinsee, Mecklenburg-Vorpommern; Panorama mit See
Dyck, Anthonis van: Vision des sel. Hermann Joseph

Dyck, Anthonis van: Vision des sel. Hermann Joseph [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1630 Maße: 160 × 128 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande ( ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Vision des sel. Hermann Joseph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gallen-Kallela, Akseli: Blick über den Ruovesi-See

Gallen-Kallela, Akseli: Blick über den Ruovesi-See [Kunstwerke]

Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 1896 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: Nationalromantik Land: Finnland

Werk: »Gallen-Kallela, Akseli: Blick über den Ruovesi-See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon