Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch 
Noisy-le-Sec

Noisy-le-Sec [Brockhaus-1911]

Noisy-le-Sec (spr. nŏasih lĕ ßeck), Dorf im franz. Dep. Seine, (1901) 9759 E., Fort .

Lexikoneintrag zu »Noisy-le-Sec«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 280.
Jamunder See

Jamunder See [Brockhaus-1911]

Jamunder See , Strandsee im preuß. Reg.-Bez. Cöslin , 23 qkm groß, bis 3 m tief.

Lexikoneintrag zu »Jamunder See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 890.
Lukriner See

Lukriner See [Brockhaus-1911]

Lukrīner See , See in Kampanien , westl. von Neapel .

Lexikoneintrag zu »Lukriner See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 91.
G/Genfer See

G/Genfer See [Georges-1910]

Genfer See , lacus Lemānus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »G/Genfer See«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
Gerzeier See

Gerzeier See [Brockhaus-1911]

Gerzeier See , s. Gérardmer .

Lexikoneintrag zu »Gerzeier See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 671.
Séo de Urgel

Séo de Urgel [Brockhaus-1911]

Séo de Urgel , span. Stadt, s. Urgel .

Lexikoneintrag zu »Séo de Urgel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 690.
Rhus seu Rhoe

Rhus seu Rhoe [Lemery-1721]

Rhus seu Rhoe. Rhus , Matth. Ang . Rhus folio ulmi , C.B. Pit. Tournef . Sumach Arabum , Lon . Rhoe culinaria , Dod . Rhus coriaria , Eid . Rhus obsoniorum , Adv ...

Lexikoneintrag »Rhus seu Rhoe«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 956-957.
Der Comer-See

Der Comer-See [Brockhaus-1809]

Der Comer-See (ital. Lago di Como ), zwischen Graubündten und Mailand in Italien, größtentheils dem Departement des Lario gehörig; ein wegen seiner reizenden Lage äußerst angenehmer See, fischreich, mit herrlichen Ufern umgeben, 18 Stunden lang und ungefähr 2 Stunden ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Der Comer-See«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 234.
Hallwyler See

Hallwyler See [Brockhaus-1911]

Hallwyler See , See an der Grenze der schweiz. Kantone Aargau und Luzern (8 km lg., bis 47 m tief, 10 qkm groß), von der Aa durchflossen.

Lexikoneintrag zu »Hallwyler See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 750.
Wocheiner See

Wocheiner See [Brockhaus-1911]

Wocheiner See , Alpensee in der österr. Bezirksh. Radmannsdorf in Krain , 526 m ü. d. M., 4,5 km lg., bis 1 km br., von der Wocheiner Save durchflossen.

Lexikoneintrag zu »Wocheiner See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 995.
Meschid-i-Ser

Meschid-i-Ser [Brockhaus-1911]

Meschid-i-Ser , Hafen in der pers. Prov. Masenderan , an der Mündung des Bawul; Handel mit Rußland .

Lexikoneintrag zu »Meschid-i-Ser«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 170.
See-igel, der

See-igel, der [Adelung-1793]

Der See-igel , S. Meerigel.

Wörterbucheintrag zu »See-igel, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 9.
Neusiedler See

Neusiedler See [Brockhaus-1911]

Österreich-Ungarische Monarchie (Karten) III. Westliche Hälfte. Neusiedler See , See im W. Ungarns [Karte: Österreichisch-Ungarische Monarchie III], zwischen den Komitaten Ödenburg und Wieselburg , 113 m ü. d. M., ...

Lexikoneintrag zu »Neusiedler See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 263.
Neusiedler See

Neusiedler See [Herder-1854]

Neusiedler See (ungar. Fertó ), nach dem Flecken Neusiedl genannt. mit 2200 E., Spargelbau, Getreidemärkten, ist 5 Ml. lang, 2 Ml. breit. nicht über 13' tief, mit sehr verschiedenem Wasserstande nach Witterung und Jahreszeit, ist salzig, ...

Lexikoneintrag zu »Neusiedler See«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 326.
Trasimener See

Trasimener See [Herder-1854]

Trasimener See , lat. lacus Trasimenus , See in Etrurien, jetzt Lago di Perugia ; Hannibals Sieg 217 v. Chr.

Lexikoneintrag zu »Trasimener See«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 509.
Gardescher See

Gardescher See [Brockhaus-1911]

Gardescher See , Strandsee (23 qkm) im preuß. Reg.-Bez. Cöslin , Ausfluß der Lupow .

Lexikoneintrag zu »Gardescher See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 644.
Gustav vom See

Gustav vom See [Brockhaus-1911]

Gustav vom See , s. Struensee , Gustav von.

Lexikoneintrag zu »Gustav vom See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 738.
Parsteiner See

Parsteiner See [Brockhaus-1911]

Parsteiner See , s. Paarsteiner See .

Lexikoneintrag zu »Parsteiner See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 359.
See-engel, der

See-engel, der [Adelung-1793]

Der See-engel , des -s, plur. ut nom. sing. S. Engelroche.

Wörterbucheintrag zu »See-engel, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 8.
See-eiche, die

See-eiche, die [Adelung-1793]

Die See-eiche , plur. die -n, Siehe Meereiche.

Wörterbucheintrag zu »See-eiche, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 8.
Artikel 61 - 80