Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 | Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort | Märchen/Sage | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur 
Armuth

Armuth [Wander-1867]

1. An die Armuth will jedermann die Schuhe wischen ... ... los. Jüdisch-deutsch in Warschau: Alle Simunim gehen ünters vor, der Simmen daller bleibt. Simmen, Mehrzahl Simunim = Zeichen ; Daller = Armuth. Armuth lässt sich, selbst bei verbesserten Umständen , nicht leicht ...

Sprichwort zu »Armuth«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 815-819.

Das Wikipedia Lexikon/Autoren [Glossar]

!,! 0lm,!!yeahman!!,!51Hans,!GeNeRaL4DeAtH!,!Jetta!,!K!R!U!X!,!Rick ... ... Stefan Birkner,Stefan Bischof,Stefan Bollmann,Stefan Brauchli,Stefan Breunig,Stefan Clos,Stefan D.,Stefan Daller,Stefan Datt,Stefan Dierkes,Stefan Doose,Stefan Dumont,Stefan Erkelenz,Stefan Falz,Stefan Fiege ...

Zeno.org-Shop. Autoren

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Gymnasialzeit [Naturwissenschaften]

... Eselei entschieden abzulehnen und hatte den Eindruck, daß sowohl Dr. Daller, wie die beiden anderen Herren von meinen Darlegungen befriedigt seien. In ... ... ich mit einem gewissen Gefühl der Enttäuschung, daß der Gesinnungswechsel bei Dr. Daller nicht durch meine Beredsamkeit und sonstige Veranstaltungen herbeigeführt worden wäre, sondern ...

Volltext von »Gymnasialzeit«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 36-143.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Dritter Teil/Sechstes Kapitel: Festliche Tage [Naturwissenschaften]

... ich den damals allmächtigen Prälaten und Zentrumsführer Daller her, neben dem ich einmal zufällig zu sitzen kam. Offenbar kannte ... ... , bis es beim Verlassen dieser »Walzenstraße« als wohlgestaltete Schiene ausgestoßen wird. Daller bemerkte dazu: ich verstehe den Mann nicht. Er hat immer wieder ...

Naturwissenschaften: Sechstes Kapitel: Festliche Tage. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 221.

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Jozef Filsers Briefwexel. Zweites Buch/An Hern Sepastian Hartl [Literatur]

An Hern Sepastian Hartl An Hern Sepastian Hartl Oegonohm in Felgeding ... ... , was lauder geischlinge Hären sind und Du kenzt si schon, der Bichler, der Daller und der Schedler. dan kohmen Hauptleute und leidnand, wo auch wider lauder Geischlinge ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 467-470.: An Hern Sepastian Hartl

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Jozef Filsers Briefwexel. Zweites Buch/An Hern Kastuhlus Fiendler [Literatur]

An Hern Kastuhlus Fiendler An Wollgeborn Hern Kastuhlus Fiendler Oegonohm in ... ... Minisder nichd böllen und nichd beußen sonter plos mehr wädeln und had auch inser Fater Daller gesagd das es ein mahlör ist fier die Krefte fon inserner Bardei den was ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 487-490.: An Hern Kastuhlus Fiendler

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An Jakob Absreiter [Literatur]

... wer der Blazed ist; ich weis es auch noch nicht, aber der Daller sagt, wir missen ihm den Garaus machen. Es mus Einer sein, ... ... den Blazed denkt hat. Wir missen ihn mit aller Kraft bekembfen, sahgt der Daller, so geht es nicht mer. Mir ist es ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 402-404.: An Jakob Absreiter

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An Frau Mari Filser [Literatur]

An Frau Mari Filser An Wollgeborn Frau Mari Filser kenigl ... ... . Den beriemten Doktor Heim hab ich auch gesehen aber er is mit dem Daller zerhackelt und der Orterer macht eine anderne fozen, wenn er ihn siecht. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 401-402.: An Frau Mari Filser

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An Hern Klämend Fischer [Literatur]

An Hern Klämend Fischer An Hern Klämend Fischer, Schuhlerer in ... ... Keinen Wiederspruch gibd es nichd. Der Pichler niemt in beim Gragen und der Daller dritt iem hinden hinein und mier schmeisen iem den Hud nach. Da ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 422-424.: An Hern Klämend Fischer

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/Dummer Teufel/1269. Der Schmied von Rumpelbach [Märchen]

1269. Der Schmied von Rumpelbach erlaubte dem Teufel, ihn mit Leib ... ... heute noch auf seinem Schurzfell. »Diä Gschicht hed-is alligs der alt Fadä-Daller-Wysi verzellt.« Jos. Maria Arnold, Unterschächen.

Märchen der Welt im Volltext: 1269. Der Schmied von Rumpelbach

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An den hochwierningen Gabidlforsdand [Literatur]

An den hochwierningen Gabidlforsdand An den hochwierningen Gabidlforsdand und geischlingen Rad ... ... Und der hochwiern här Pichler und der hochwiern här Gärstenberger und der hochwiern här Daller und der hochwierninge Här Jeger und der hochwiern här Frank und ale geischlingen kristgadolischen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 413-417.: An den hochwierningen Gabidlforsdand
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11