Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (296 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Sprichwort | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Griechische Antike | Tragödie 

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... nochmals: »O helft dem Kaiser, rettet ihn!« »Was für einen Unsinn redet da der Knabe,« sagte der Ta-jen und setzte würdevoll hinzu: ... ... diesen Schwindel der Großmessermänner einzulassen.« »Wie ist es überhaupt möglich, den Unsinn, den die behaupten, ernst zu nehmen!« meinte Kuang yin ...

Volltext von »Tschun«.

Ding [Wander-1867]

... Dinge stecken an und sind zu verpönen: Unsinn , Krätz ' und Gähnen . 514. Drei ... ... Drey Dinge gehören zu einem guten Schlaf : Ein gut Gewissen , ein reiner Bissen und ein gut Gebet . – Herberger ... ... die Mädchen frech beschauen; Mystiker, die Unsinn brauen, nicht gestochen, nicht gehauen; Junker , ...

Sprichwort zu »Ding«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Das Wikipedia Lexikon/Autoren [Glossar]

... Jan Szymik,Jan Tappe,Jan Tilly,Jan Treiber,Jan Unsinn,Jan Wellem,Jan Willem,Jan Z.,Jan Zu,Jan ... ... Reimedia,Reimer,Reimer Reimer,Reimu,Reimund,Reinald,Reinard,Reincke,Reindlgo,ReineckeFuchs,Reineke8,ReinekeBjoern,Reiner,Reiner Andreas Neuschäfer,Reiner Datenbankeintrag,Reiner Kneipel,Reiner Stoppok,Reiner.mueller,Reiner3000,Reinerd,Reinerh,Reinershausen,Reinex,Reingucker,Reinh. W.,Reinhard, ...

Zeno.org-Shop. Autoren

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... Junge that ihr leid. Dass Strehsens den Unsinn begangen hatten, ohne einen Groschen Vermögen alle ihre Söhne Offiziere ... ... hinter sich fort. »Red' doch nicht solchen Unsinn, Lotte. Da sieht man wieder, dass Du im Grunde keine Ahnung ... ... auch noch so gut pflegt.« »Um Gotteswillen, Lotte, mach nur keinen Unsinn wieder. Bis jetzt ist alles so hübsch glatt gegangen. ...

Volltext von »Großstadt«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... war. Eine Redensart wie »das hätte man verhüten können,« bleibt ewiger Unsinn. Eine Katastrophe hat man nie verhüten können, deswegen wurden sie seit Menschengedenken ... ... das Gekrabbel der Ameisen mit dem Zweck erklärt wurde. Das hielt sie für Unsinn, nichts krabbelte mit Zweck. Und wenn ...

Volltext von »Der Taifun«.

Altenberg, Peter/Prosa/Pròdromos [Literatur]

... * Die kranke Lunge bedarf reiner sauerstoffreicher Luft, bei Tag und Nacht – – –. ... ... zu werden?!? Aber die gesunde Lunge bedarf reiner sauerstoffreicher Luft, um » göttlich « zu werden, über -menschlich! ... ... Dienst versagen, wenn es nicht in einem durch erstklassige elektrische Ventilatoren mit sauerstoffreicher reiner Luft erfüllten Raume geschieht. Alles ...

Volltext von »Pròdromos«.

Sophokles/Tragödien/König Ödipus [Literatur]

... Ruf genaht. ÖDIPUS. Nicht schnöden Unsinn meint ich anzuhören: denn Sonst hätt ich schwerlich dich zu mir ... ... Erste Strophe CHOR. Mich leite solch Los beständig, Reiner Wort hochheilge Scheu zu halten stets Und aller Handlung – der Gesetze ...

Volltext von »König Ödipus«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... einander. Als er fort war, versank ich in Träumerei. Ein reiner, harmonischer, ganzer Mensch. Gerade ... ... der Erde Verschütteten, der über sich das Arbeiten der Befreier hört. Unsinn das – Mutti! Geschwollener Unsinn! Das sind so Gedanken, die gar keine Gedanken sind, anempfundener geistiger ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... wieder einmal der Glaube. Es ist so reiner, gedämpfter Glanz bei ihnen, so holde Dämmerung, so feierliche ... ... wäre ihr ganz egal. »Ehrfurcht vor dem Alter! Unsinn! sie haben doch kein Verdienst, daß sie alt geworden sind. Und ... ... Der Himmel voller Sterne. Auf üppigem Rasen liegt das Weib – nackt. In reiner Weiße leuchtet der Körper aus der tiefen Dämmerung. Krampfhaft ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

... einem neuen Admet senden wollen, dort findet ein reiner Sinn gewiß Myrons Kuh wieder. Ihro Königliche Hoheit der Kronprinz ... ... dasjenige was uns interessirt immer mehr zu bearbeiten, die Erfahrung vollständiger, die Methode reiner und übersichtlicher zu machen. Und so werden Sie gewiß eine ... ... früher mit dem Hexen-Einmaleins und so manchem andern Unsinn, den man dem schlichten Menschenverstande anzueignen gedenkt. Suchten ...

Volltext von »1827«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816 [Literatur]

... sorgfältig bearbeitet worden. Möge das alte Interdickt uns von dem Egyptischen Unsinn sträcklich befreyen! Diese und andere gute Nachrichten hoffe bald persönlich einzuholen. Denn ... ... 2. Rhein- und Mayn-Heft ist im Druck, unser Rochus-Fest noch reiner durchgearbeitet. Herr Gubitz nannte deinen ...

Volltext von »1816«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1823 [Literatur]

... bedeutende Stimme aus der Wüste. Die neuere Zeit ist in ihrem Unsinn versunken und wird sich schwerlich daraus retten, weil sie sich allzusanft gebettet ... ... aber, viel wäre zu sagen, was jene merkwürdige Literatur-Blätter, in leichter reiner Luft einer bedeutenden Bergeshöhe, im Freyen und Stillen wiederholt gelesen und durchgedacht ...

Volltext von »1823«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1810 [Literatur]

... werth ist. So bleibt denn das Übrige reiner Gewinn für die Zukunft. Von meinem Farbenwesen ist mir hie und ... ... er wollte Weiß gesehen haben. Er ist recht dazu gemacht den Newtonischen Unsinn aber- und abermals zu wiederholen. Soviel von diesen Dingen. Den ...

Volltext von »1810«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

... werden. Adieu Beste, hier schick ich Ihnen den Unsinn eines Menschen. Adieu. G. 4/1023. An ... ... Gott sein Gedeihen dazu. Die Mittlerschafft kleidet ihn gar gut, er sieht alles reiner und würckt nur zu wahren Zwecken. Ich weis nicht ... ... a. sehr viel Poetismus b. Feiner reiner Sinn c. Kindliche Gutmüthigkeit d. Wohlanstelligkeit ...

Volltext von »1780«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788 [Literatur]

... die ihm erscheinende Madonna mahlt, vorstellt mit reiner Freude gehuldigt. Der Schädel ist von der schönsten Bildung und ich halte ... ... abgeschmacktesten Formen gezwungen hat. Die armen Steine werden noch täglich gequält, denn der Unsinn oder vielmehr der Armsinn ist noch lange nicht zu Stande. Ich ...

Volltext von »1788«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1790 [Literatur]

... allenfalls abwärts ins Platte, aufwärts in den Unsinn einige Schritte wagt, das sind nun schon zehen Jahre die Ingredienzen und ... ... einem Großen Zirckel weiter würckt, so würckt man in einem kleinen sicherer und reiner; der Abdruck unseres eigenen Geistes kommt uns geschwinder entgegen. Doch ich ...

Volltext von »1790«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Schamah/2. [Literatur]

... euch noch fragen: Ist es nicht ein Unsinn, daß man mich daheim den ›Auserwählten‹ nennt?« »Wie kommst du ... ... geöffneten Tür zu uns herüber! – Der Tag begann sich zu neigen. Ein reiner, heiliger Odem wehte von der Höhe des Ölberges zu uns her. Ich ...

Literatur im Volltext: Schamah. Reiseerzählung aus dem Gelobten Lande von Karl May. Stuttgart 1911. Band 7.: 2.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... Flatterndes und allmählich sich Entblätterndes, und zwischendurch ein reiner, voller Gefühlsklang. Während sie dahin wandelte, dachte sie, die Menschen ... ... Onkel Carl bemerkte. Sie wurde roth und trat schnell zu ihm. Sie habe Unsinn geredet, aber das thäte man heut zu Tage so. Er ... ... meine Treue, meine Gattinliebe gestohlen, getödtet.« »Unsinn Kathrinchen. Ich mache sie wieder lebendig. Ich hülle ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Ruppius, Otto/Romane/Der Pedlar/3. Kapitel [Literatur]

... – 's ist ein Theil von dem Unsinn, zu dem ich mich habe verleiten lassen, seine Pferde für den bloßen ... ... währte es aber, ehe er einschlafen konnte. Daß der Alte sich nicht aus reiner Menschenliebe in New-York um ihn bekümmert, ihm sodann die jetzige Stellung ...

Literatur im Volltext: Otto Ruppius: Der Pedlar. Leipzig [um 1910], S. 62-83.: 3. Kapitel

Ruppius, Otto/Romane/Der Pedlar/4. Kapitel [Literatur]

... zu haben – darüber aber spannte sich ein reiner tiefblauer Himmel aus und verhieß einen prachtvollen Tag. – Das Rauschen von ... ... daß wir uns wirklich gekannt haben mögen.« – »Lassen Sie einmal den Unsinn, Seifert,« unterbrach ihn Helmstedt, sich aufrecht setzend, »Sie wissen, ich ...

Literatur im Volltext: Otto Ruppius: Der Pedlar. Leipzig [um 1910], S. 83-100.: 4. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon