[2075] Die Līnien-Perspectīve, plur. inus. diejenige Perspective, welche die genaue Verjüngung der Linien und Theile eines Gegenstandes nach geometrischen Regeln lehret.
Adelung-1793: Luft-Perspective, die · Perspective, die · Feld-Perspective, die · Linien-System, das
Brockhaus-1809: Die Perspective
Brockhaus-1837: Perspective · Weissenburger Linien
Brockhaus-1911: Weißenburger Linien · Lauterburger Linien
DamenConvLex-1834: Perspective
Herder-1854: Perspective · Spanische Linien · Isobarometrische Linien
Lueger-1904: Influenzflächen, -linien · Spirische Linien · Atmosphärische Linien · Fraunhofersche Linien
Meyers-1905: Lauterburger Linien · Isometrische Linien · Isoklinische Linien · Linien der Hand · Weißenburger Linien · Strategische Linien · Seismische Linien · Isogonische Linien · Halleysche Linien · Fraunhofersche Linien · Atmosphärische Linien · Isenergische Linien · Isodynamische Linien · Isochromatische Linien · Isobarometrische Linien
Pierer-1857: Graphical perspective · Mechanische Perspective · Perspective · Linien · Atmosphärische Linien · Kosmische Linien · Isoklinische Linien · Fraunhofersche Linien · Lavalische Linien u. Lavalischer Stab · Isobarometrische Linien · Dioptrische Linien · Bonnetirte Linien · Isoclinische Linien · Isorrhachische Linien · Isogonische Linien · Isodynamische Linien