[500]Niederthun, verb. irreg. act. (S. Thun,) welches nur als ein Reciprocum bey den Jägern und im gemeinen Leben üblich ist, wo sich ein Thier niederthut, wenn es sich niederlegt.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 500.