Viermeister, der

[1208] Der Viermeister, des -s, plur. ut nom. sing. einer von vier Meistern, doch nur an einigen Orten. So werden, z.B. zu Roßwein, die vier ältesten Meister des Tuchmacherhandwerkes, welche eine Art von Gerichtbarkeit über die übrigen haben, Viermeister genannt.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1208.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika