[1709]Die Ziehzange, plur. die -n, eine Zange, etwas damit zu ziehen, z.B. bey den Nadlern und Drahtziehern, die Zange, womit der Draht durch das Zieheisen gezogen wird.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1709-1710.