Suchergebnisse (208 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Maria Francesca Todi

Maria Francesca Todi [Brockhaus-1809]

Maria Francesca Todi , eine der berühmtesten Sängerinnen des vorigen Jahrhunderts, geboren ... ... bei ihren ungeheuren Forderungen ein sehr ansehnliches Vermögen samenlete, welches ihren hinterlassenen Gatten am besten zu trösten vermochte, ist wohl nicht zu verwundern

Lexikoneintrag zu »Maria Francesca Todi«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 189-190.
Der Dichter la Harpe

Der Dichter la Harpe [Brockhaus-1809]

Der Dichter la Harpe , ein Französischer Dichter, der noch aus ... ... erregte seinen Unwillen; und er erklärte sich in einer Schrift dagegen, welche zu den besten gehört, die über diesen Gegenstand erschienen sind. Dieser Schritt setzte ihn in unangenehme ...

Lexikoneintrag zu »Der Dichter la Harpe«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 175.
Albert oder Albrecht

Albert oder Albrecht [Brockhaus-1809]

Albert oder Albrecht , mit dem Beinamen der Große ( Albertus magnus ... ... wenn sie auch jetzt vergessen werden, bei Vergleichung mit den Schriften seiner Zeitgenossen, am besten beweisen, daß er den ihm gegebenen Beinamen, in seinem Zeitalter, mit Recht ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Albert oder Albrecht«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 25-26.
Johann Ludwig Fieschi

Johann Ludwig Fieschi [Brockhaus-1809]

*Johann Ludwig Fieschi (gewöhnlich Fiesco ), Graf von Lavagna, gehört ... ... hinzu, daß er eine große Anzahl seiner Vasallen kommen lasse, um aus ihnen die besten Leute zur Bemannung seiner Galeeren zu wählen. Es fiel daher nicht auf, als ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Johann Ludwig Fieschi«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 343-349.
Jean Jacques Rousseau

Jean Jacques Rousseau [Brockhaus-1809]

Jean Jacques Rousseau , wurde zu Genf am 28. Juni 1712 ... ... , der als umherwandernder junger Mann ohne feste Bestimmung nie mit dem Glück in dem besten Vernehmen gestanden hatte, durch glänzende Vorspiegelungen gutmüthiger oder boshafter Menschen unzählige Mahl getäuscht ...

Lexikoneintrag zu »Jean Jacques Rousseau«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 343-346.
Johann Heinrich Waser

Johann Heinrich Waser [Brockhaus-1809]

Johann Heinrich Waser . Dieser unglückliche Schweizer Pfarrer war zu Zürich ... ... auf dem Schaffote. So endete ein Mann, der bei den herrlichsten Anlagen und den besten Eigenschaften dennoch auf der andern Seite so viel Niederträchtigkeit und Boßheit hatte, daß ...

Lexikoneintrag zu »Johann Heinrich Waser«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 379-382.
Die Mainzer Clubisten

Die Mainzer Clubisten [Brockhaus-1809]

Die Mainzer Clubisten gehörten zu den ersten und eifrigsten Freiheitspredigern in ... ... angestellt. Hoffmann sitzt im Büreaux der Polizei , und ist darin einer der besten Arbeiter. Böhmer hat unlängst eine Broschüre über die Rheingränze der Französischen ...

Lexikoneintrag zu »Die Mainzer Clubisten«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 33-36.
Marcus Tullius Cicero

Marcus Tullius Cicero [Brockhaus-1809]

Marcus Tullius Cicero , ein Mann, den wir, ungeachtet seiner Fehler, ... ... hier, so wie nachher in Griechenland , besonders in Athen , unter den besten Lehrern Rechtsgelehrsamkeit, Philosophie, Beredsamkeit und Dichtkunst, schrieb schon in seinen frühern Jahren ...

Lexikoneintrag zu »Marcus Tullius Cicero«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 263-265.
Jean Baptista Moliere

Jean Baptista Moliere [Brockhaus-1809]

Jean Baptista Moliere . Dieser große komische Theaterdichter hieß eigentlich Poquelin , ... ... die lächerlichen Preciosen , die Weiberschule, Dandin und viele andre aus. Am besten gelang ihm das vom Niedrigen eben so weit als vom Pomp entfernte Komische. ...

Lexikoneintrag zu »Jean Baptista Moliere«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 156-158.
Jean François Regnard

Jean François Regnard [Brockhaus-1809]

Jean François Regnard wurde 1746 zu Paris geboren. Früh erwachte in ... ... , Lappland, Pohlen , Deutschland erhalten. Seine Lustspiele gehören zu den besten der Französischen Bühne, und besonders wird sein Spieler bewundert. Die beste Ausgabe ...

Lexikoneintrag zu »Jean François Regnard«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 126-127.
Cajus Cilinus Mäcenas

Cajus Cilinus Mäcenas [Brockhaus-1809]

Cajus Cilinus Mäcenas , ein Römischer Ritter aus einem vornehmen Geschlecht ... ... von der unmittelbaren Theilnahme an den öffentlichen Geschäften gänzlich entfernt war, dem Kaiser am besten die Wahrheit sagen. Daß er als Günstling eines unumschränkten Herrschers rechtschaffen blieb und ...

Lexikoneintrag zu »Cajus Cilinus Mäcenas«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 11-12.
Maximilian Robespierre

Maximilian Robespierre [Brockhaus-1809]

Maximilian Robespierre . Die Begebenheiten aus der frühern Lebensgeschichte dieses Mannes, der ... ... die er daselbst in den Wissenschaften machte; indessen gehörte er, wo nicht zu den besten, doch auch nicht zu den schlechtesten Schülern. Hätte man aber auch alle Ursache ...

Lexikoneintrag zu »Maximilian Robespierre«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 292-297.
Die Kupferstecherkunst

Die Kupferstecherkunst [Brockhaus-1809]

... genannten Radirgrunde , welcher in einem gewissen Firniß besteht, und den man am besten mit Wachsruß anlaufen läßt; dieser Grund wird nach der darzustellenden Zeichnung mit ... ... England sich mit bunten Abdrücken beschäftigt, unter denen die mit einer Platte die besten, aber auch die theuersten sind.

Lexikoneintrag zu »Die Kupferstecherkunst«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 341-346.
Johann Baptista Kleber

Johann Baptista Kleber [Brockhaus-1809]

Johann Baptista Kleber , einer der berühmtesten französ. Generale im Laufe des ... ... war, in einigen Tagen wieder in Freiheit. Es glückte ihm, durch Aufstellung seiner besten Zeichnungen Kaunitzs Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen: dieser bewunderte die Plane, fragte nach ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Johann Baptista Kleber«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 519-523.
Georg Philipp Telemann

Georg Philipp Telemann [Brockhaus-1809]

Georg Philipp Telemann , geb. zu Magdeburg 1681, einer ... ... auch viel Fehler haben, seine treffliche Declamation etc. nicht zu verkennen. Unter seine besten Arbeiten – welche in die Jahre 1730 bis 50 fallen – zählt man seine ...

Lexikoneintrag zu »Georg Philipp Telemann«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 81-82.
Friedrich von Hagedorn

Friedrich von Hagedorn [Brockhaus-1809]

Friedrich von Hagedorn wurde 1708 zu Hamburg geboren, wo sein ... ... Schöpfer der muntern gesellschaftlichen Lieder ; und seine Sammlung von Fabeln verdient den besten Werken der Ausländer in dieser Gattung an die Seite gesetzt zu werden. Hätte ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich von Hagedorn«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 158-159.
Marcus Hieronymus Vida

Marcus Hieronymus Vida [Brockhaus-1809]

Marcus Hieronymus Vida , geb. 1470. erst regulirter Chorherr von St. Marcus zu Mantua, dann in die Congregation der regulirten Chorherren von St. Johann von ... ... besonders dies letztere sich vorzüglich auszeichnen, so daß auch eben dies letzte für sein bestes Gedicht erklärt wird.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Marcus Hieronymus Vida«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 462.
Das alte Römische Reich

Das alte Römische Reich [Brockhaus-1809]

Das alte Römische Reich . Unter allen Staaten der vorigen Zeit hat ... ... , wodurch nicht nur Rom, sondern ganz Italien auf das fürchterlichste verwüstet, seiner besten Bürger durch blutige Proscriptionslisten beraubt, und größten Theils in eine jammervolle Einöde verwandelt ...

Lexikoneintrag zu »Das alte Römische Reich«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 314-318.
George Friedrich Händel

George Friedrich Händel [Brockhaus-1809]

... ward das Lieblingsstück der Engländer; und Händel führte es nun jährlich zum Besten des Findelhauses – eines Instituts, das damahls nur noch in der Kindheit ... ... über 24,000 Pfund Sterling ; auch jetzt wird es noch jährlich zum Besten abgelebter Künstler wiederhohlt, und die Probe mit einer halben, ...

Lexikoneintrag zu »George Friedrich Händel«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 154-157.
Ditters von Dittersdorf

Ditters von Dittersdorf [Brockhaus-1809]

*Ditters von Dittersdorf starb, nachdem er 2 Jahre vorher mit 500 ... ... des Freiherrn Ignaz v. Stillfried, am 31. Oct. 1799. Seine Selbstbiographie, zum Besten seiner hinterlassenen Familie 1801 (Lpz. b. Brtk. u. Härtel) erschienen, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Ditters von Dittersdorf«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 294.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon