Die Ironie

[480] Die Ironie heißt diejenige Art, sich auszudrücken, wo man gerade das Gegentheil von dem meint, was man sagt; vorzüglich pflegt man dieses von dem Spotte zu verstehen, den man hinter gewisse Lobeserhebungen versteckt, um dadurch das Gegentheil zu bezeichnen, also: eine Spottrede, Höhnerei etc.

Quelle:
Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 480.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: