Granat

[259] Granāt ist ein mehr oder weniger durchsichtiger Edelstein von rother, oft aber auch von gelber, grüner, brauner Farbe, der in zwei verschiedenen Arten vorkommt. Der oriental. Granat (Almandin und Pyrop) findet sich am schönsten auf Ceylon, in Ostindien und in Ungarn. Er ist häufig von kirschrother oder blutrother Farbe; am höchsten schätzt man die dunkel colombinrothen Almandine. Der occidental. oder böhm. Granat hat blutrothe Farbe und oft sehr lebhaften Glanz, und wird in großer Menge in Körnern bei Bilin, einer böhm. Stadt, im aufgeschwemmten Lande gefunden. Die kleinern Steine werden geschliffen, durchbohrt und dann in Schnüre gereiht. Die großen Granatstücke, welche man besonders in Steiermark und Tirol findet, werden zu Dosen und dgl. verarbeitet. Ausgezeichnet schöne Granaten kommen auch aus Grönland, welche man wie die ostind. zu Ringsteinen nimmt.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 259.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: