Sublimation

[325] Sublimation heißt eine chemische Operation, bei der die flüchtigern Bestandtheile einer Masse durch Wärme von den beständigern abgeschieden, verflüchtigt und nachher aus der Dampfform in fester Gestalt (durch Abkühlung) niedergeschlagen werden. Dabei ist es Zweck, die verflüchtigte Substanz in der durch Niederschlagung hergestellten festen Form zu gewinnen. Bei der Sublimation werden häufig auch mehre flüchtige Stoffe mit einander chemisch verbunden. Die Producte der Sublimation heißen Sublimate, und wenn sie in Gestalt zarterer, lockerer Anflüge auftreten: Blumen.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 325.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: