Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Englische Literatur

Englische Literatur [Brockhaus-1911]

Englische Literatur . 1) Poesie . Die E. L ... ... 1899 fg.), Wülker (1896), Engel (6. Aufl. 1905), Courthorpe (Bd. 1-4, 1895-1903), Chambers (3 Bde., 1904), Garnett ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 514-515.
Griechische Sprache

Griechische Sprache [Brockhaus-1911]

Griechische Sprache . Die einen Zweig der indo-german. Sprachfamilie bildende ... ... 1905), L. Meyer (1902); über die Dialekte R. Meister (Bd. 1 u 2, 1882-89), O. Hoffmann (Bd. 1-3, 1891-98).

Lexikoneintrag zu »Griechische Sprache«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 719.
Rutilius Namatianus

Rutilius Namatianus [Brockhaus-1911]

Rutilĭus Namatiānus , Claudius , lat. Dichter, verfaßte 416 die Schilderung seiner Reise von Rom nach Gallien (»De reditu suo«) im elegischen ... ... Reumont ) mit deutscher Übersetzung (1872), Bährens (in den »Poetae latini minores«, Bd. 5, 1883).

Lexikoneintrag zu »Rutilius Namatianus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 580.
Französische Sprache

Französische Sprache [Brockhaus-1911]

Französische Sprache . Die F.S. entwickelte sich aus der lat ... ... Geschichte der F.S. von Suchier in Gröbers » Grundriß « (Bd. 1, 1888), Brunot (Bd. 1, Par. 1905).

Lexikoneintrag zu »Französische Sprache«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 614.
Italienische Sprache

Italienische Sprache [Brockhaus-1911]

Italienische Sprache , entstand aus den verschiedenen lat. Mundarten ( Lingua Romāna rustĭca) des niedern Volks in Italien und zerfällt daher, erst ... ... Aufl. 1897), Michaelis (14. Aufl. 1903), Grünwald und Gatti (Bd. 1, 1899).

Lexikoneintrag zu »Italienische Sprache«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 883-884.
Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg [Brockhaus-1911]

Deutsches Reich. II. (Karten) 1. Germanien im 2. Jahrhundert ... ... Geschichte des D. K. von Schiller (1791-92), Gindely (Bd. 1-4, unvollendet, 1869-80), ders. (3 Bde., 1882-84), ...

Lexikoneintrag zu »Dreißigjähriger Krieg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 459.
Roland de la Platière

Roland de la Platière [Brockhaus-1911]

Roland de la Platière (spr. roláng dĕ la platĭähr), Jean ... ... 1864); » Lettres «, von Dauban (2 Bde., 1867) und Perroud (Bd. 1, 1901). – Vgl. Dauban (1864), Blind (1886). ...

Lexikoneintrag zu »Roland de la Platière«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 548.
Französische Literatur

Französische Literatur [Brockhaus-1911]

Französische Literatur . I. Altfranzösische Literatur (bis etwa ... ... Julleville (1896 fg.) und die » Histoire littéraire de la France « (Bd. 1-33, 1733-1893). Altfranz. Zeit von Paris (1890 u. ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 612-613.
Griechische Mythologie

Griechische Mythologie [Brockhaus-1911]

Griechische Mythologie , die Gesamtheit der aus dem ... ... aufgenommen. – Vgl. Welcker (3 Bde., 1857-62), Gruppe (Bd. 1, 1887), ders. (1897 fg.), Preller - Robert (Bd. 1, 1894); Roscher , » Lexikon « (1884 fg.); Rohde ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Mythologie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 719.
Germanische Volksrechte

Germanische Volksrechte [Brockhaus-1911]

Germanische Volksrechte , die ältesten Rechtsaufzeichnungen der german. Völker seit dem ... ... Burgundionum, Lex Wisigothorum; die meisten hg. in den Monumenta Germaniae (Leges, Bd. 3 u. 5). Die Angelsächsischen Gesetze sind meist in der Volkssprache ...

Lexikoneintrag zu »Germanische Volksrechte«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 670.
Kleinrussische Literatur

Kleinrussische Literatur [Brockhaus-1911]

Kleinrussische Literatur . Die älteste K. L. fällt mit der russ. Literatur zusammen. Gegen den Einfluß Polens (seit 1340) und des ... ... Tschubinskij (7 Bde., 1872-78). – Vgl. Pypin und Spasowicz (Bd. 1, 1880).

Lexikoneintrag zu »Kleinrussische Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 974.
Brasilianische Literatur

Brasilianische Literatur [Brockhaus-1911]

Brasilianische Literatur , Tochter der portug. Literatur . Die Dichterreihe beginnt mit den Brüdern Mattos (2. Hälfte des 17. Jahrh ... ... Gedichte) u.a. – Vgl. Wolf (franz., 1863), Romero (portug., Bd. 1-2 1888), Magalhães (1897).

Lexikoneintrag zu »Brasilianische Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 257.
Großbritannien und Irland

Großbritannien und Irland [Brockhaus-1911]

Großbritannien und Irland. I. (Karten) Großbritannien ... ... MacCarthy (seit 1837, 6 Bde., 1880-97), Dorman (19. Jahrh., Bd. 1 u. 2, 1902-4), Hunt , Poole u.a. ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien und Irland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 723-726.
Griechisch-Römische Kunst

Griechisch-Römische Kunst [Brockhaus-1911]

Griechisch-Römische Kunst. I. Griechisch: 1. Parthenon zu Athen ( ... ... (2 . Aufl. 1902); Lübke , » Grundriß der Kunstgeschichte « (Bd. 1, 13. Aufl. 1904); Brunn , »Griech. Kunstgeschichte « ...

Lexikoneintrag zu »Griechisch-Römische Kunst«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 720.
Rumänische Sprache und Literatur

Rumänische Sprache und Literatur [Brockhaus-1911]

Rumänische Sprache und Literatur . Das Rumänische ist eine roman. ... ... tums« (1892; Nachtrag 1894), Gaster (in Gröbers » Grundriß «, Bd. 2); Volksliedersammlungen von Teodorescu (1885), Bibicescu (1893).

Lexikoneintrag zu »Rumänische Sprache und Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 572.
Schwedische Sprache und Literatur.

Schwedische Sprache und Literatur. [Brockhaus-1911]

Schwedische Sprache und Literatur . Die schwed. Sprache , ... ... (3 Bde., 1886-89), Warburg (4. Aufl. 1896), Schück (Bd. 1, 1890), Schück und Warburg (1896-97).

Lexikoneintrag zu »Schwedische Sprache und Literatur.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 667-668.
Österreichisch-Ungarische Monarchie

Österreichisch-Ungarische Monarchie [Brockhaus-1911]

Österreich-Ungarische Monarchie I. (Karten) 1303. ... ... (5 Bde., 1876-79, und 4 Tle., 1881-83), Huber (Bd. 1-5, 1885-96 u. 1901 [2. Aufl.]); über einzelne ...

Lexikoneintrag zu »Österreichisch-Ungarische Monarchie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 325-328.
Landwirtschaftliche Genossenschaften

Landwirtschaftliche Genossenschaften [Brockhaus-1911]

Landwirtschaftliche Genossenschaften , Vereinigungen von selbständigen Landwirten zur Erreichung gemeinsamer Ziele , bes. zur Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit der kleinern und mittlern Landwirte gegenüber dem Großgrundbesitz ( ... ... Mahlstedt (2. Aufl. 1891), Neumann (1901), über die ausländischen Pudor (Bd. 1, 1904).

Lexikoneintrag zu »Landwirtschaftliche Genossenschaften«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 15.
Angelsächsische Sprache und Literatur

Angelsächsische Sprache und Literatur [Brockhaus-1911]

Angelsächsische Sprache und Literatur . Das Angelsächsische (auch altenglisch ... ... der Angelsachsen stabreimend übersetzt« (1857-59); Literaturgeschichte von ten Brink (Bd. 1, 1877), Brooke (1892), Wülker (1896); Grammatik ...

Lexikoneintrag zu »Angelsächsische Sprache und Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 66-67.
Chinesische Sprache, Schrift und Literatur

Chinesische Sprache, Schrift und Literatur [Brockhaus-1911]

Chinesische Sprache, Schrift und Literatur . Die chines. Sprache ... ... Wandlungen (lat. von Mohl , 1834 fg.; engl. von Legge in Bd. 2 der »Sacred books of China«); 2 ) Schū -kīng, ...

Lexikoneintrag zu »Chinesische Sprache, Schrift und Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 336-337.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon