Bittermandelöl

[214] Bittermandelöl, Benzaldehyd, Zersetzungsprodukt des Amygdalins, farblose, angenehm riechende Flüssigkeit, dargestellt durch Destillation von entfetteten, d.i. vom fetten Mandelöl (s.d.) befreiten bittern Mandeln mit Wasser, fabrikmäßig aus Benzylchlorid durch Kochen mit Wasser und Bleinitrat, dient zur Herstellung von Zimtsäure, Malachitgrün etc. Künstliches B., s. Nitrobenzol.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 214.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: