[590]Flobertgewehr, Flobertpistole, Floberttesching, nach Flobert, dem Erfinder der Einheitspatrone (1845), benannte Handfeuerwaffen, deren treibende Kraft im Boden der Patrone gelagert ist und durch den Hahnschlag entzündet wird.
Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 590.