Frankfurt [2]

617. Frankfurt a. d. Oder.
617. Frankfurt a. d. Oder.

[605] Frankfurt an der Oder, Hauptstadt des Reg.-Bez. F. (19.198 qkm, 1.179.250 E.; 17 Land-, 5 Stadtkreise) der preuß. Prov. Brandenburg, an der Oder, (1900) 61.852 E., Land-, Amtsgericht, Oberpostdirektion, Reichsbankstelle, Handels-, Handwerkskammer, Universität (1506 gegründet, 1811 nach Breslau verlegt), 1 Gymnasium, Realgymnasium, höhere Mädchenschule; Handel (3 früher bedeutende Messen), Eisenbahnhauptwerkstätte. – Vgl. Bieder und Pohland (1899).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 605.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: