Kapillaren

[931] Kapillāren (lat.), Kapillārgefäße, Haargefäße, feinste Blutgefäße, die den Übergang von den Arterien zu den Venen bilden; aus ihnen werden beständig Blutbestandteile ausgepreßt, die die Gewebsteile umspülen und ernähren; der Überschuß der Flüssigkeit fließt in den feinsten Lymphgefäßen (Lymph-K.) ab.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 931.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika