Kuhn

[1032] Kuhn, Adalbert, Sprachforscher und Mytholog, geb. 19. Nov. 1812 zu Königsberg (Neumark), Lehrer und seit 1870 Direktor am Köllnischen Gymnasium zu Berlin, gest. 5. Mai 1881, Begründer der vergleichenden Mythologie; schrieb: »Zur ältesten Geschichte der indogerman. Völker« (1845; erweitert in Webers »Ind. Studien«, 1850), »Die Herabkunft des Feuers und des Göttertranks« (neue Ausg. u. d. T. »Mytholog. Studien«, 1887), »Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche« (1848), »Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen« (2 Bde., 1859) u.a. – Sein Sohn Ernst K., Sprachforscher, geb. 7. Febr. 1846, seit 1877 Prof. des Sanskrit zu München, veröffentlichte: »Beiträge zur Pâligrammatik« (1874), »Grundriß der iran. Philologie« (mit Geiger, 1895-1904) u.a.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1032.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: