[99] [99] Mäánder, grch. Maiandros, jetzt Menderes, Fluß im westl. Kleinasien, durchströmt in zahllosen Krümmungen Phrygien und Karien, mündet bei Milet ins Ägäische Meer. – Nach seinen Krümmungen heißt M. oder Band à la grecque auch eine sich windende Verzierung an Bauwerken, Gefäßen und Gewändern, die in zwei Hauptformen auftritt, einer eckigen [Abb. 1103 a] und einer abgerundeten [b], welche eine Reihe von sich überschlagenden Wellen nachbildet und auch als »laufender Hund« bezeichnet wird. – Vgl. Böhaimb (1899).