Marken

[135] Marken, Fabrik- und Handelszeichen zur Auszeichnung der Waren einer Firma vor denen anderer, durch das Reichsgesetz vom 12. Mai 1894 (an Stelle des Gesetzes vom 30. Nov. 1874) gegen Mißbrauch geschützt (Markenschutz), wenn sie ins Handelsregister eingetragen sind. Das Markenrecht erlischt, wenn nicht durch Neueintragung erneuert, in 10 J. Kommentare des Gesetzes von Seligsohn, Landgraf, Finger u.a. – Vgl. Rücker (1902).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 135.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: