Petrarca

[387] Petrarca, Francesco, ital. Dichter und Gelehrter, geb. 20. Juli 1304 zu Arezzo, lebte in Vaucluse bei Avignon, gest. 18. Juli 1374 in Arqua bei Padua; vorzüglicher Lyriker, durch größte Formvollendung ausgezeichnet; seine »Rime« (kritische Ausg. mit Kommentar von Scartazzini, 1883), in denen er seine Geliebte, Laura (s.d.), feiert, in alle europ. Sprachen übersetzt (deutsch u.a. von Förster bei Reclam, Krigar, 1866); Verfasser zahlreicher lat. Werke (Heldengedicht »Africa« etc.), durch sein Studium der Alten Wiedererwecker des klass. Altertums und Begründer des Humanismus. Ausg. seiner wichtigen Briefe von Fracassetti (1859-70). – Biogr. von Körting (1878).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 387.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: