Schweißtuch

[671] Schweißtuch, bei Juden das Tuch, in das der Kopf eines Leichnams (auch dieser selbst) gehüllt wurde. In der kath. Kirche bes. berühmt das S. der heil. Veronika (s.d.).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 671.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: